Diskriminierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Diskriminierung

118825875.jpg
10.03.2020 14:10

Homo-, Bi- und Transsexuelle Grüne wollen mehr Blutspender zulassen

Homosexuelle Männer und transgeschlechtliche Menschen dürfen nur dann Blut spenden, wenn sie ein Jahr abstinent gelebt haben. Die Grünen finden das diskriminierend und fordern, die Regelung abzuschaffen. Der Antrag liegt RTL und ntv exklusiv vor. Von Nadine Schullerus

imago84313153h.jpg
09.03.2020 07:44

Bereinigte Lohnlücke Frauen bekommen nicht, was sie verdienen

Dass Frauen im Schnitt weniger Gehalt bekommen, ist bekannt. Die Ermittlung einer unbereinigten Entgeltlücke zwischen den Geschlechtern hat allerdings wenig Sinn. Wird der Vergleich richtig gemacht, zeigt sich, dass Frauen immer noch zu kurz kommen. Wenn auch weniger drastisch.

Wer andere rassistisch beleidigt, muss mit einer Kündigung rechnen ...
03.03.2020 07:32

Recht verständlich Affenlaute - Kündigung?

In einer nicht öffentlichen Betriebsratssitzung beleidigt ein Arbeitnehmer seinen Kollegen mit dunkler Hautfarbe vor den anderen durch den Ausstoß von Affenlauten wie "Ugah Ugah"- der Arbeitgeber kündigt ihn fristlos. Zu Recht? Ein Gastbeitrag von Dr. Alexandra Henkel

imago46866763h.jpg
29.02.2020 21:40

Bayern-Skandalspiel in Sinsheim Wenn Dietmar Hopp ein Schwarzer wäre ...

"Klare Kante" fordert der Fußball nach den Plakaten gegen Hoffenheims Mäzen Hopp. Gut so. Aber diese Reaktion hätte nach sämtlichen Rassismus-Skandalen längst erfolgen müssen. Minderheiten erfahren nicht den Aufschrei, den ein weißer Milliardär bekommt. Ein Kommentar von David Bedürftig

85183886.jpg
09.02.2020 17:32

Von Lesben und Schwulen Schweiz stimmt für Diskriminierungsverbot

Die Schweiz stellt die Diskriminierung aufgrund sexueller Orientierung künftig unter Strafe. Bei einer Volksabstimmung stimmen 62 Prozent der Schweizer für eine Erweiterung eines bisherigen Strafgesetzes. Für die Initiatoren ist es ein historischer Tag. Doch nicht alle Aktivisten befürworten das Gesetz.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen