Donald Trump

Der Milliardär Donald Trump gewinnt als republikanischer Kandidat die US-Präsidentschaftswahl 2016. Er zieht am 20. Januar 2017 als 45. US-Präsident ins Weiße Haus ein. 2020 verliert er die Präsidentschaftswahl gegen Joe Biden, bezeichnet das Ergebnis der Abstimmung jedoch als Wahlbetrug. 2024 gewinnt Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl gegen Kamala Harris souverän und wird 47. US-Präsident.

Thema: Donald Trump

AP

268173103 (1).jpg
20.01.2022 01:29

Dokumente zum Kapitol-Sturm Supreme Court lehnt Trumps Einspruch ab

Nach dem Sturm auf das US-Kapitol entgeht Ex-Präsident Trump knapp einem Amtsenthebungsverfahren. Die Freigabe von Dokumenten zur Aufarbeitung der Attacke will er unbedingt verhindern. Doch im Streit um die Freigabe der Papiere erleidet der Republikaner vor dem Obersten Gerichtshof nun eine Niederlage.

269958172.jpg
19.01.2022 11:45

Ein Jahr Joe Biden Enttäuschte Hoffnungen und ein lauernder Trump

Für viele Amerikaner markierte der Einzug Joe Bidens ins Weiße Haus vor einem Jahr das Ende eines Alptraums. Von der Begeisterung ist allerdings nicht mehr viel geblieben. Mit jedem Misserfolg Bidens wird eine erneute Kandidatur von Donald Trump wahrscheinlicher.

AP_22018811863907.jpg
19.01.2022 04:46

Befragung zum Kapitol-Sturm Ausschuss will Trump-Anwälte hören

Ein Untersuchungsausschuss will die Hintergründe der Erstürmung des US-Kapitols in Washington aufarbeiten. Aussagen sollen nun auch drei Anwälte von Trump. Unter ihnen ist auch Rudy Giuliani, der mit Dutzenden Klagen Bidens Wahlsieg anfechten wollte.

270988396.jpg
17.01.2022 17:35

"Worte passen zu seinen Taten" Warum Trump nun fürs Impfen wirbt

Impfskepsis und politische Nähe zu den Republikanern gehen in den USA Hand in Hand. Dennoch wirbt Ex-Präsident Trump mittlerweile für Corona-Impfungen. Er verwendet allerdings weiterhin auch die einschlägigen Parolen der Schwurbler. Von Hubertus Volmer

82b8da6012e0619649967e6eecc6fba3.jpg
13.01.2022 08:17

Treuer Anhänger Trumps Kapitol-Sturm: Top-Republikaner will nicht reden

Kurz vor der Attacke auf das US-Kapitol hat Kevin McCarthy Kontakt mit Donald Trump. Er gilt als Unterstützer des damaligen Präsidenten. Ein Jahr später will der Ausschuss, der die Vorfälle untersucht, den Republikaner zu Trumps Plänen befragen. Doch McCarthy winkt ab - und schimpft über "Machtmissbrauch".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen