Dresden

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Dresden

kein Bild
18.07.2007 13:22

EU genehmigt Beihilfe AMD kann loslegen

Dresden darf sich freuen. Die EU-Kommission hat für den Ausbau der AMD-Mikrochip-Fabrik staatliche Beihilfen von 262 Mio. Euro genehmigt. Das Projekt schaffe wichtige Arbeitsplätze in einer strukturschwachen Region, begründete EU-Kommissarin Neelie Kroes die Entscheidung. Durch die Erweiterung der Chipfabrik sollen 565 neue Stellen entstehen.

kein Bild
15.03.2007 16:27

Arbeitsplätze für Dresden Transcom baut Callcenter

Der nach eigenen Angaben weltgrößte Anbieter von Telefondienstleistungen Transcom will in Dresden 450 neue Arbeitsplätze schaffen. Die unkomplizierte Wirtschaftsförderung in Sachsen und die hohe Motivation der Menschen in der Region seien für die Standortentscheidung ausschlaggebend gewesen, erklärte Sachsens Wirtschaftsminister Jurk.

kein Bild
26.02.2007 14:52

Dynamo-Spieler bedroht Zwanziger ist entsetzt

Mit Entsetzen hat Theo Zwanziger auf die massiven Drohgebärden von Hooligans auf Fußballspieler von Dynamo Dresden reagiert. Übertriebene Emotionen, Alkoholkonsum, Gedankenlosigkeit und vor allem Perspektivlosigkeit vieler Fans seien die Wurzel des Übels.

kein Bild
13.02.2007 11:00

Konsequenzen in Sachsen 60 Spiele fallen aus

Nach den Ausschreitungen vom Samstag in Leipzig sind in Sachsen für das kommende Wochenende mehr als 60 Fußballspiele abgesagt worden. Die Partien der Sachsenliga und im Bereich des Leipziger Fußballverbandes einschließlich seiner Kreisverbände werden nicht ausgetragen. Gespielt wird nur in den Bezirksverbänden Dresden und Chemnitz. Der Präsident des Sächsischen Fußball-Verbandes (SFV), Reichenbach, droht dem Sechstligisten 1. FC Lok Leipzig mit dem Ausschluss aus seiner Spielklasse.

kein Bild
15.01.2007 18:08

Korruptionsverdacht Manager im Fokus

Die Staatsanwaltschaft Dresden ermittelt wegen Korruptionsverdachts gegen vier Manager der Handelsketten Metro, Tengelmann und Aldi. Es gebe Hinweise, dass die vier im November 2001 dem damaligen sächsischen Wirtschaftsminister Schommer (CDU) einen lukrativen Beratervertrag dafür in Aussicht gestellt hätten, dass er für die Interessen des Entsorgungsunternehmens Duales System Deutschland (DSD) eintrete, sagte ein Sprecher.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen