Düsseldorf

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Düsseldorf

kein Bild
04.09.2007 10:46

Gerangel um WestLB NRW favorisiert Investmentbank

Die nordrhein-westfälische Landesregierung will den beiden Sparkassenverbänden in Düsseldorf und Münster eine Investmentbank als privaten Investor bei der WestLB vorschlagen. Die schwarz-gelbe Koalition hält eine Investmentbank für einen Partner, der auch für die Sparkassen akzeptabel ist, weil er für sie keine Bedrohung im Privatkunden-Geschäft ist.

kein Bild
30.08.2007 07:01

Nach Fehlspekulationen WestLB tiefrot

Durch die missglückten Geschäfte unter anderem mit VW-Aktien verlor die Düsseldorfer Landesbank allein im Eigenhandel 604 Millionen Euro. Deshalb wies das Institut für die ersten sechs Monate 38 Millionen Euro Verlust vor Steuern aus, ein Jahr zuvor hatte noch ein Plus von 239 Millionen Euro zu Buche gestanden. Zins- und Provisionsüberschuss als größte Ertragsbringer der WestLB legten im ersten Halbjahr zu.

kein Bild
29.08.2007 14:07

Staatsanwaltschaft ermittelt WestLB-Vorstand verdächtig

In der Affäre um die hohen Verluste im Aktien-Eigenhandel der WestLB wird nun gegen den gesamten damaligen Vorstand der Bank ermittelt. Die Ermittlungen seien ausgeweitet worden, bestätigt Oberstaatsanwalt Arno Neukirchen von der Staatsanwaltschaft Düsseldorf. Ermittelt werde auch gegen den früheren WestLB-Chef Thomas Fischer.

kein Bild
22.08.2007 10:40

Treuer rechter Freund der D-Mark Bolko Hoffmann tot

Der als Euro-Kritiker bekannt gewordene Verleger starb bereits am Montag 69-jährig "nach kurzer schwerer Krankheit", teilte sein Düsseldorfer Verlag Effecten Spiegel AG mit. Hoffmann war der Öffentlichkeit vor allem nach der Einführung des Euro bekannt geworden, den er mit einer breit angelegten Werbekampagne bekämpft hatte. Politisch war Hoffmann als Chef der Partei PRO DM aktiv.

kein Bild
11.08.2007 14:43

Hypokrise trifft WestLB 1,25 Mrd. Euro investiert

Die WestLB ist nach eigenen Angaben mit über einer Milliarde Euro im US-Markt für zweitklassige Hypotheken (Subprime) investiert. Der Wertpapierbestand der WestLB-Gruppe inklusive aller Töchter im Subprime-Sektor belaufe sich auf 1,25 Milliarden Euro, sagte ein WestLB-Sprecher. Bereits am Donnerstag hatte die Düsseldorfer Bank eingeräumt, die Verwerfungen am US-Immobilienmarkt hätten auch sie erreicht.

kein Bild
10.08.2007 13:57

IKB-Schieflage Staatsanwalt ermittelt

Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf hat nach Angaben der IKB Ermittlungen bei der Mittelstandsbank aufgenommen. Das bestätigte ein Sprecher der Bank. Die IKB ist wegen der Krise am US-Hypothekenmarkt in die Schieflage gerutscht und musste mit Milliardenbürgschaften der KfW gestützt werden.

kein Bild
08.08.2007 08:56

Grünes Licht LTU darf zu Air Berlin

Das Bundeskartellamt hat die Übernahme des Ferienfliegers LTU durch die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft Air Berlin genehmigt. Diese Entscheidung sei ohne Auflagen gefallen, berichtete Air Berlin. Air Berlin hatte Ende März angekündigt, die Düsseldorfer Fluggesellschaft kaufen zu wollen. Als Kaufpreis waren 140 Millionen Euro vereinbart worden.

kein Bild
01.08.2007 17:18

Arbeitsgericht verbietet Streik Rückschlag für Lokführer

Im Ping-Pong durch die verschiedenen Arbeitsgerichte Deutschlands geht der Punkt heute an die Deutsche Bahn. Das Düsseldorfer Arbeitsgericht verbietet erneut den geplanten Streik der Lokführer in Nordrhein-Westfalen und beruft sich auf den Grundsatz der Tarifeinheit. Das Arbeitsgericht Mainz hatte dies am Dienstag noch anders gesehen.

kein Bild
30.07.2007 12:32

Dreiecks-Deal mit Akzo Henkel auf Klebstoffsuche

Der Konsumgüterkonzern Henkel will sein Klebstoffgeschäft mit einer großen Übernahme stärken. Dazu wollen die Düsseldorfer dem niederländischen Chemiekonzern Akzo Nobel bei der geplanten Übernahme des britischen Konkurrenten ICI unter die Arme greifen. Im Gegenzug sollen Teile des Klebstoffgeschäfts der ICI-Tochter National Starch mit einem Umsatz von rund 1,85 Mrd. Euro an Henkel gehen.

kein Bild
25.07.2007 12:44

Teure Luft-Forderungen Betrüger narrt LBBW

Ein 34-jähriger Österreicher soll die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) um 3,4 Mio. Euro erleichtert haben. Der Mann sei bei der Bank als Schweizer Geschäftsmann aufgetreten und habe ihr Forderungen an Unternehmen verkauft, die sich als "Totalfälschungen" erwiesen, berichtet die Staatsanwaltschaft Düsseldorf. "Das waren tolle Verträge, leider stimmte gar nichts."

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen