Dumpingpreise

Alle Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Dumpingpreise.

07.06.2013 15:55

Autobranche zittert vor China VW, BMW und Co. befürchten "Vergeltung"

Jedes Jahr verkaufen Europas Automobilbauer mehr Autos nach China - allen voran die deutschen Hersteller Audi, BMW, Daimler, VW und Porsche. Das Reich der Mitte ist für manchen Konzern schon der wichtigste Absatzmarkt der Welt. Nun droht Ärger. Hausgemacht, denn Hintergrund ist der Streit um Solar-Strafzölle.

"Dies stellt einen Anreiz für die Chinesen dar": Innerhalb der EU-Kommission ist Karel De Gucht zuständig für den Handel.
04.06.2013 16:23

Strafzölle im Solar-Geschäft Brüssel legt sich mit China an

Der Handelsstreit mit China droht zu eskalieren: Zum Schutz europäischer Hersteller führt die EU-Kommission Strafzölle für Billig-Solarpaneele ein. Handelskommissar De Gucht spricht von einem "vorläufigen Schritt". Wirtschaftsminister Rösler bezeichnet Strafzölle als "schweren Fehler".

38963739.jpg
22.04.2013 17:59

Mindestlohn macht Schluss mit billig Friseure bekommen bald 8,50 Euro

In Ost wie West müssen sich Friseure bald nicht mehr mit Billiglöhnen abspeisen lassen. Ihre Branche und die Gewerkschaft Verdi einigt sich auf einen Mindestlohn für 8,50 Euro in der Stunde. Damit sind Dumpingpreise künftig unmöglich - und Befürworter eines allgemeinen Mindestlohns verlieren Argumente.

solar.jpg
01.11.2012 14:37

Solarstreit mit der EU China dreht den Spieß um

Dass die europäische Solarindustrie so in Schwierigkeiten steckt, hat aus europäischer Sicht einen Grund: China und die dortigen Dumpingpreise im Solarbereich. Das sieht man im Reich der Mitte ganz anders und will nun die europäischen Handelsgepflogenheiten unter die Lupe nehmen.

"Gelbe Gefahr"? Chinas Solarbranche bereitet deutschen und europäischen Branchengrößen Kopfzerbrechen.
25.09.2012 16:31

Europas Solarfirmen klagen an Will China Solar-Monopol?

In diesem Jahr meldeten bereits mehr als 20 europäische Solarfirmen Insolvenz an. Schuld sind der Branche zufolge Dumping-Preise der chinesischen Konkurrenz. Immer neue Beschwerden bei der EU-Kommission sind die Folge und der Vorwurf, dass Peking die alleinige Herrschaft auf dem Markt anstrebe. China droht indes mit einem "Handelskrieg". Hier kommt der Autor hin

kein Bild
06.09.2012 03:09

Dumping-Vorwürfe gegen Solarbranche EU-Kommission geht China an

In der Solarbranche tobt ein unerbittlicher Preiskampf. Die europäischen Hersteller zeigen dabei mit dem Finger auf China und werfen dem Land Dumpingpreise vor. Nun schreitet die EU-Kommission ein und leitet ein Verfahren gegen Chinas Solarbranche ein. Peking warnt allerdings schon im Vorfeld vor einem "umfassenden Handelskrieg zwischen der EU und China". Hier kommt der Autor hin

1.jpg
18.05.2012 08:12

Nur ein Pyrrhussieg? Solarworld klagt erfolgreich

Teilerfolg für Solarworld: Das US-Handelsministerium unterstützt das deutsche Unternehmen bei seinem Vorgehen hinsichtlich chinesischer Importe von Solarzellen zu Dumpingpreisen. Die Amerikaner reagieren mit Strafzöllen. Allerdings müssen nun Käufer von Solaranlagen mit höheren Preisen rechnen. Das könnte auch negativ für Solarworld sein.

Während Aldi auch bei Angeboten auf No-Name-Produkte setzt, wird bei Lidl auch Markenware verramscht.
17.04.2012 17:08

Markenjoghurt für 29 Cent Lidl-Angebot erzürnt Landwirte

In kaum einem anderen europäischen Land geben die Menschen weniger für Lebensmittel aus als in Deutschland. Sie müssen es auch nicht: Discounter nutzen ihre Marktmacht, um Preise bei den Herstellern zu drücken. Markenprodukte zum Dumpingpreis tragen zur Entwertung von Nahrungsmitteln bei, kritisiert der Deutsche Bauernverband.

"Teilweise 30 Prozent unter den eigenen Kosten": Solarzellen-Produktion in einem Werk in Hefei.
14.04.2012 16:50

"Man will uns kaputtmachen" Asbeck sieht Solar-Verschwörung

Der Chef des Solarkonzerns Solarworld, Frank Asbeck, erhebt schwere Vorwürfe: Die Bundesregierung beugt sich in seinen Augen dem Druck der großen Energieversorger. "Unsere Gegner wollen die Solarenergie aufhalten, bevor es zu spät ist." Deutschland befinde sich mitten in einem "Industriekrieg" mit China.

  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen