Eigentumswohnung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Eigentumswohnung

Verbessert die Stadt eine Straße oder einen Weg, können die Anwohner an den Kosten beteiligt werden.
26.04.2019 14:50

Achtung, Eigentümer! Wenn Hausbesitzer für die Straße zahlen

Für Hausbesitzer ein Alptraum: In den Briefkasten flattert ein Gebührenbescheid über 217.000 Euro - als "Straßenausbaubeitrag". Getroffen hat es einen Bauern in Schleswig-Holstein. In Deutschland hängt solch ein Risiko von der Gemeinde und dem Bundesland ab.

Ein Schlüssel mit einem Airbnb-Anhäger, ein Airbnbmag-Magazin und eine Herzlich-Willkommen-Karte. Foto: Jens Kalaene/Archivbild
12.04.2019 11:22

Ferienwohnung per Airbnb Vermietungsverbot nur mit Zustimmung aller

Wer als Eigentümer seine Wohnung an Feriengäste vermieten möchte, schaut besser in die Teilungserklärung der Eigentümergemeinschaft. Wird eine Kurzzeitvermietung dort bejaht, kann dies nachträglich nur mit der Zustimmung aller geändert werden, wie der Bundesgerichtshof entscheidet.

Eine Eigentümergemeinschaft muss eine Legionellenuntersuchung durchführen, sobald es einen Mieter im Haus gibt. Foto: Franziska Gabbert
12.04.2019 07:12

Ferienvermietung vor BGH Eigentümer wehren sich gegen Airbnb

Wer Teil einer Eigentümergemeinschaft ist, kann mit seiner Wohnung nicht machen, was ihm gefällt. Das gilt nicht nur für Fenster, Türen und Balkone, sondern auch für deren kurzzeitige Vermietung via Airbnb & Co. Über Letzteres entscheidet heute der Bundesgerichtshof.

imago59376755h.jpg
18.03.2019 10:54

Schenkung vor BGH Freund weg, Geld auch?

Oftmals werden Immobilienkäufe mit üppiger Unterstützung der Eltern realisiert. Schließlich soll es dem jungen Glück an nichts fehlen. Doch was, wenn die Beziehung scheitert und das Paar gar nicht verheiratet war? Müssen Ex-Partner dann das Geld zurückzahlen?

Vor dem Erwerb sollte der Verkäufer dem Kaufinteressenten einen Einblick in die Beschluss-Sammlung der Wohnungseigentümergemeinschaft ermöglichen.
11.03.2019 19:16

Vorkaufsrecht für die Wohnung Was Mieter wissen müssen

Wird eine Miet- in eine Eigentumswohnung umgewandelt, haben Mieter oft Sorgen, die Wohnung zu verlieren. Die gute Nachricht: In solchen Fällen haben sie oft ein Vorkaufsrecht. Mit einem Preisnachlass kann der Mieter aber nicht unbedingt rechnen.

imago89671155h.jpg
05.03.2019 09:30

Immobilienpreise unter der Lupe Privatverkäufer verlangen mehr als Makler

Wer den Makler bestellt, zahlt auch. Das sogenannte Bestellerprinzip gilt seit 2015 und soll eigentlich Mieter entlasten. Dennoch weisen auch Privatverkäufer darauf hin, dass keine Maklergebühren fällig werden. Doch nach einer neuen Untersuchung profitieren Käufer hiervon nicht - im Gegenteil.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen