Erde

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Erde

13995640.jpg
10.04.2013 09:07

Was die Bulgaren schon wussten Blätter nageln Bettwanzen fest

Bettwanzen sind üble blutsaugende Parasiten, die sich in vielen Ländern der Erde ausbreiten. Ihre Bekämpfung mit Insektiziden, Hitze oder Kälte verursacht immense Kosten. Nun sind US-Forscher auf den traditionellen Trichter gekommen: Blätter von Bohnenpflanzen.

27.03.2013 00:55

Nach drei Wochen im All "Dragon" landet im Nassen

Mit Müll und Ausrüstung, aber auch mit wissenschaftlichen Proben an Bord kehrt der Raumfrachter "Dragon" zur Erde zurück. Die Landung verläuft ohne Probleme im Pazifik. Allerdings ist der unbemannte Transporter einen Tag zu spät.

17.03.2013 20:16

Reges Leben im Marianengraben Tiefster Punkt der Erde nicht steril

Wer hält es in 11.000 Metern Tiefe aus, am Boden des Marianengrabens im Westpazifik? Mehr Mikroorganismen als gedacht, wie Forscher nun herausgefunden haben. Regisseur Cameron, der nach seiner U-Boot-Expedition von einem "sterilen Ort" berichtet, ist damit widerlegt.

Der Komet "Panstarrs" wird seit 2011 von Astronomen beobachtet.
14.03.2013 10:29

Lohnender Blick in den Abendhimmel "Panstarrs" fliegt in Sichtweite

Das Jahr 2013 hält für Himmelsforscher einiges bereit. Neben dem unerwarteten Meteoritenschauer über Russland raste bereits Mitte Februar ein Asteroid an der Erde vorbei. Nun ist ein Komet bei wolkenlosem Himmel mit bloßem Auge zu sehen. Ein zweiter soll Ende des Jahres folgen. Von Jana Zeh

3acd3902.jpg8106747004345650051.jpg
05.03.2013 14:32

"Fliegender Kühlschrank" "Herschel" geht das Helium aus

Das europäische Weltraumteleskop "Herschel" wird nach vier Jahren im All in den Ruhestand geschickt: in eine Umlaufbahn um die Sonne, in der das Teleskop keine Gefahr für künftige Missionen darstellt. Zuvor blickte "Herschel" 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt durch Staub- und Gaswolken. Nun aber geht das Kühlmittel zur Neige.

komet.jpg
04.03.2013 08:03

Hoffnung auf Himmelsschau Komet nähert sich der Erde

Über Russland explodiert vor gut zwei Wochen ein Meteor, dann schrammt ein Asteroid an der Erde vorbei - jetzt machen zwei Kometen Sternenguckern Hoffnung auf ein großes Himmelsspektakel. Mit etwas Glück sind die beiden Himmelskörper mit bloßem Auge zu erkennen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen