Erde

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Erde

Im September 2009 testet der Iran eine Langstreckenrakete vom Typ Schahab-3 mit einer Reichweite von 2000 Kilometern (Archivbild).
28.01.2013 13:58

Ratte, Schildkröten, Insekten Iran schickt Affen ins All

Nach eigenen Angaben testet der Iran erfolgreich den Flug eines Affen ins All. Er habe in einer Raumkapsel eine Höhe von 120 Kilometer Höhe erreicht und sei dann unbeschadet zur Erde zurückgekehrt. Bis 2020 will Teheran auch einen Menschen ins All schicken.

Der letzte Asteroid, der an der Erde vorbeiraste, maß 400 Meter.
26.01.2013 11:47

Experten besprechen Strategien Asteroid soll abgewehrt werden

Bereits 2048 soll ein Asteroid mit großer Geschwindigkeit in Richtung Erde rasen. Damit es nicht zu einer Kollision kommt, soll der Himmelskörper aus seiner Bahn geschleudert werden. Um zu beraten, wie das am besten gehen könnte, vernetzen sich Experten stärker als bisher.

35451587.jpg
24.01.2013 20:27

Inventur der Natur Forscher erfassen Artenvielfalt

Auf der Erde kreucht und fleucht es. Allein von Insekten sind bisher beinahe eine Million Arten bekannt. Verschiedene Hochrechnungen gehen allerdings von einer vielfach höheren Zahl aus. Biologen wollen nun fast alle auf der Erde lebenden Arten katalogisieren.

AP134295439452 (1).jpg
14.01.2013 07:58

Entwarnung für die Erde Killer-Asteroid fliegt doch vorbei

Erst wurde befürchtet, der Asteroid Apophis könnte im Jahr 2029 auf die Erde prallen - nach der Entwarnung für diesen Zeitpunkt hielt die NASA einen Zusammenstoß 2036 für möglich. Das schließt sie nun aber doch aus. Dafür kommt uns DA14 bereits im Februar recht nahe.

398y2623.jpg8600673741434156578.jpg
08.01.2013 19:07

Ähnliche Planeten sind häufig Gibt es ein Gegenstück zur Erde?

Astronomen aus den USA glauben fest daran, dass es irgendwo ein Gegenstück zur Erde gibt. Der Planetenjäger "Kepler" hat in der Milchstraße jedenfalls eine Vielzahl von erdähnlichen Planeten gesichtet. Anzeichen von Leben wurden aber noch nicht gefunden.

37yb4933.jpg204890858994871913.jpg
08.01.2013 15:04

Kosmische Geschosse nähern sich Die Asteroiden kommen

Kaum ist der für Ende Dezember vorhergesagte angebliche Maya-Weltuntergang überstanden, droht der Erde bereits neues Ungemach - diesmal von wirklichen Asteroiden. Mitte Februar kommt einer der Gesteinsbrocken der Erde relativ nahe.

Die Antarktis, der fünftgrößte Kontinent der Erde, unterliegt einem dramatischen Klimawandel.
23.12.2012 19:00

Temperaturanstieg von 2,4 Grad Westantarktis erwärmt sich

Die westliche Antarktis gehört zu den sich am schnellsten erwärmenden Regionen der Erde. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher nach der Überprüfung von Temperaturdaten aus über 50 Jahren. Die Erkenntnisse weisen darauf hin, dass dem Schmelzwasser der Antarktis eine größere Bedeutung im Klimawandel zukommt als bisher angenommen.

35597391.jpg
21.12.2012 11:01

Weltuntergang fällt aus Nächste Endzeit kommt bestimmt

Allen Unkenrufen zum Trotz dreht sich die Erde weiter. Doch wer glaubt, dass diese Tatsache Zweifel bei denen wecken könnte, die fest mit dem Ende der Welt gerechnet haben, irrt. Der Sektenexperte Hugo Stamm hat dafür eine einfache Erklärung: Endzeitvorstellungen sind ein religiöses Businessmodell. Deshalb wird es auch nicht lange dauern, bis es den nächsten Termin für den Weltuntergang gibt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen