Erde

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Erde

Neapel, umgeben von Kratern. Zwischen den Phlegräischen Feldern und dem Vesuv hat sich eine riesige Magmablase gebildet.
31.10.2012 12:31

Forscher beunruhigt Supervulkan bedroht Neapel

Bei Vulkanen in Italien denken die meisten an den Vesuv oder Ätna. Doch es gibt bei Neapel einen weit gefährlicheren Vulkan, einen Supervulkan. Eine riesige Magmablase befindet sich dort unter der Erde. Wenn sie explodiert, ist die italienische Millionenstadt zerstört – und die Folgen wären weltweit spürbar. Notfallpläne gibt es nicht.

Die "Dragon"-Kapsel landet im Pazifik ...
29.10.2012 10:09

Hunderte Kilogramm Fracht von ISS "Dragon" landet im Meer

Der US-Raumfrachter "Dragon" ist vollbepackt mit Fracht von der Internationalen Raumstation ISS zur Erde zurückgekehrt. Er soll noch wenigstens ein Dutzend Mal für die Nasa einspringen, die ihre eigenen Shuttles aus Kostengründen in den Ruhestand geschickt hat.

Auf zur ISS: die Sojus-Rakete beim Start in Baikonur.
23.10.2012 14:57

Drei neue Raumfahrer für die ISS Sojus-Kapsel ist auf dem Weg

Eine Sojus-Rakete mit zwei Russen und einem US-Amerikaner startet erfolgreich vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan zur Internationalen Raumstation ISS. Sie soll nach zweitägigem Flug an der ISS rund 415 Kilometer über der Erde andocken.

Ein Feuchtgebiet in Zentralchina: Mehr als eine halbe Million Wasservögel bezieht hier im Winter Quartier.
17.10.2012 10:29

"Alarmierende Zahl" Hälfte der Feuchtbiotope zerstört

Ob Sümpfe, Moore oder Auen: Um Platz für Häuser, Fabriken und Höfe zu schaffen, wurde in den vergangenen hundert Jahren die Hälfte aller Feuchtgebiete auf der Erde zerstört. Ihnen wurde schlicht das Wasser abgegraben. Eine Renaturierung ist so gut wie aussichtslos.

So stellen sich die Forscher das Innere von "55 Cancri e" vor.
12.10.2012 07:40

Stellarer Hochkaräter Forscher finden Diamant-Planeten

Er ist doppelt so groß wie die Erde und acht Mal so schwer - und er besteht zu einem Drittel aus Diamant: Forscher aus den USA haben mit "55 Cancri e" einen Himmelskörper entdeckt, nach dem sich mancher Juwelier die Finger lecken dürfte.

Grönland ist eine Schatzkammer für Computer-Rohstoffe - allerdings liegen viele zwischen Gletschern oder unter Inlandeis.
02.10.2012 15:17

Schatzkammer der Hightech-Metalle Grönland könnte die Welt versorgen

Die Ausgangsstoffe der Halbleiter-Industrie, sogenannte Seltene Erden, sind hart umkämpft, auch durch das Haupterzeugerland China wird der Wettlauf angeheizt. Grönland könnte zwar den gegenwärtigen Weltbedarf 150 Jahre lang decken, doch der Abbau der Computer-Rohstoffe ist schwierig. Hier kommt der Autor hin

Possierlich, die kleine Maus aus Bayern mit ihren kurzen Ohren.
26.09.2012 16:31

Wo ist "Microtus bavaricus"? Bayern sucht die Kurzohrmaus

Bayern sucht ein Tier. Es ist klein und könnte weitgehend unter der Erde leben. Vor 50 Jahren wird sie entdeckt, die Bayerische Kurzohrmaus. Doch seitdem hält sie sich entweder versteckt oder ist ausgestorben. Eine Suchaktion läuft an. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen