Erde

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Erde

Die kosmischen Vierlinge umkreisen auf einer elliptischen Bahn die Erde mit ihrem Magnetfeld und erforschen die Wechselwirkung mit den Sonnenwinden.
01.09.2010 16:40

Salsa und Samba im All Weltraumwetter wird erforscht

Vier Satelliten sind es, mit der die Europäische Raumfahrtagentur analysiert, was sich zwischen Sonne und Erde abspielt. Sie heißen "Rumba", "Salsa", "Samba" und "Tango" und zeigen, wie das Magnetfeld der Erde funktioniert.

Die Rakete auf dem Weg von Kopenhagen Richtung Bornholm, von wo sie starten soll.
01.09.2010 13:32

Wird es ein toller Crash? Selbstgebaute Rakete soll starten

Es ist die einfachste Raumrakete, die je gebaut wurde. Sie 30 Kilometer hoch geschossen werden und dann an Fallschirmen sanft zur Erde gleiten - demnächst mit Menschen an Bord. Sind bei den Konstrukteuren ein paar Schrauben locker?

2svp0057.jpg7030572781567589347.jpg
29.08.2010 19:00

Symbol der Liebe und Fruchtbarkeit Erbgut des Apfels entziffert

Die verbotene Frucht vom Baum der Erkenntnis hat eines ihrer Geheimnisse preisgeben müssen: Ein Forscherteam hat das Genom des Apfels, der sich durch die Mythen der Menschheit zieht und heute in den gemäßigten Breiten der Erde das meistgeerntete Obst ist, entziffert.

Der Welterschöpfungstag, der Tag, an dem die Ressourcen aufgebraucht sind, rückt jedes Jahr um mehrere Tage nach vorn.
20.08.2010 12:31

Die Welt ist erschöpft Menschen leben auf Umweltkredit

Nach 232 Tagen des Jahres 2010 hat die Menschheit die ökologischen Ressourcen der Erde bereits verbraucht. Alles was danach kommt, wird auf Kosten der Reserven geschehen, teilt die Umweltorganisation World Wide Fund mit.

Biokohle ähnelt konventioneller Holzkohle, lediglich die Herstellung ist verschieden.
12.08.2010 11:37

Energieträger aus Pflanzenresten Biokohle kann Klima schützen

Die Herstellung von sogenannter Biokohle kann den Ausstoß der klimaschädlichen Treibhausgase wesentlich verhindern. Das berechnen Forscher für das Energieministerium der USA. Zudem wachsen Pflanzen, die in Erde mit Biokohleanteil ausgesät werden, besser und schneller.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen