ETF

Als Alternative zu Fonds sind ETF (Exchange Traded Funds) vor rund 30 Jahren ins Leben gerufen worden . Diese als börsengehandelte Indexfonds bezeichneten Wertpapiere sollten eine preiswerte und transparente Alternative zu ihren behäbigeren Fondsgeschwistern werden. Mit weltweit rund 5000 ETFs und einem Anlagevermögen von rund zwei Billionen US-Dollar hat sich diese Wertpapierform inzwischen fest etabliert.

Themenseite: ETF
imago0087825951h.jpg
05.11.2020 19:22

Aktienanlage global Das Welt-Depot zum Selberbauen?

Die Welt im Depot - das versprechen viele Indexfonds. Doch nicht immer sind alle Regionen gleichermaßen berücksichtigt. Anleger können mit ein paar einfachen Mitteln die Verteilung selbst optimieren.

imago53064116h.jpg
04.11.2020 12:30

Ab 100.000 Euro Direktbank ING führt Negativzinsen ein

Größere Summen auf dem Konto können zunehmend ins Geld gehen, denn immer mehr Finanzinstitute bürden Sparern Strafzinsen auf. Nun reiht sich auch die Direktbank ING in die unrühmliche Liste der Geldinstitute ein, welche Belastungen an Kunden weitergibt.

Anleger müssen die Depotkosten gut im Blick behalten - sonst ist das Geld aus der Rendite manchmal schneller weg, als man denkt.
19.10.2020 12:00

Großes Sparpotential Die günstigsten Aktien-Depots

Sparer, die die Niedrigzinsen satthaben und nach höheren Renditen streben, müssen sich früher oder später an Aktien heranwagen. Dafür brauchen sie ein günstiges Depot. Die FMH-Finanzberatung hat geprüft, welche Banken und Broker die besten Konditionen bieten.

Wer sich regional beschränkt, läuft Gefahr, hohe Verluste einzufahren.
08.10.2020 12:36

Bis Dezember Zeit Börsenverlust bescheinigen lassen

Wer Wertpapiere an der Börse verkauft, muss daraus realisierte Gewinne versteuern. Anleger können unter bestimmten Voraussetzungen realisierte Verluste gegenrechnen lassen. Was Sie dazu wissen müssen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen