ETF

Als Alternative zu Fonds sind ETF (Exchange Traded Funds) vor rund 30 Jahren ins Leben gerufen worden . Diese als börsengehandelte Indexfonds bezeichneten Wertpapiere sollten eine preiswerte und transparente Alternative zu ihren behäbigeren Fondsgeschwistern werden. Mit weltweit rund 5000 ETFs und einem Anlagevermögen von rund zwei Billionen US-Dollar hat sich diese Wertpapierform inzwischen fest etabliert.

Themenseite: ETF
Langfristige Anlage lohnt sich: Auch wer vor Krisen investiert hat, kann positive Renditen erzielen. Entscheidend sind eine breite Streuung und ein langer Anlagehorizont.
14.02.2025 12:25

Die 25.000-Euro-Frage Jetzt raus? Keine Angst vor Aktien

An der Börse jagt ein Rekord den nächsten. So manchem Anleger wird angst und bange angesichts der Geschwindigkeit, mit der die Aktienmärkte steigen. Da stellt sich die Frage, ob es nicht sinnvoll wäre, Gewinne mitzunehmen und in Anleihen umzuschichten. Ein Gastbeitrag von Marco Herrmann

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen