ETF

Als Alternative zu Fonds sind ETF (Exchange Traded Funds) vor rund 30 Jahren ins Leben gerufen worden . Diese als börsengehandelte Indexfonds bezeichneten Wertpapiere sollten eine preiswerte und transparente Alternative zu ihren behäbigeren Fondsgeschwistern werden. Mit weltweit rund 5000 ETFs und einem Anlagevermögen von rund zwei Billionen US-Dollar hat sich diese Wertpapierform inzwischen fest etabliert.

Themenseite: ETF
115769082.jpg
04.03.2022 14:48

Moskau ist dicht Kann die Börse einfach so geschlossen werden?

Der Krieg in der Ukraine wirkt sich auch auf die Aktienmärkte aus. Mit derzeit sinkenden Kursen. In Moskau ist die Börse hingegen seit Tagen zu - es können keine Wertpapiere mehr gehandelt werden. Stellt sich die Frage, ist das erlaubt und auch hierzulande möglich?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen