ETF

Als Alternative zu Fonds sind ETF (Exchange Traded Funds) vor rund 30 Jahren ins Leben gerufen worden . Diese als börsengehandelte Indexfonds bezeichneten Wertpapiere sollten eine preiswerte und transparente Alternative zu ihren behäbigeren Fondsgeschwistern werden. Mit weltweit rund 5000 ETFs und einem Anlagevermögen von rund zwei Billionen US-Dollar hat sich diese Wertpapierform inzwischen fest etabliert.

Themenseite: ETF
Bei der Geldanlage für den Nachwuchs ist eine Entscheidung wichtig: Legen Eltern das Geld auf den eigenen oder den Namen des Kindes an?
07.11.2024 10:38

Sparen für den Nachwuchs Das sind die besten Kinderdepots

Führerschein. Ein Auslandsjahr. Das Studium. All das kostet eine Menge Geld. Doch schon mit überschaubaren monatlichen Sparraten können Eltern oder Großeltern, die am Kapitalmarkt investieren, eine solide finanzielle Grundlage für die Zukunft ihrer Kinder oder Enkel schaffen.

371859442.jpg
02.11.2024 15:15

"NANC" versus "KRUZ" ETFs kopieren Aktiengeschäfte von US-Abgeordneten

US-Kongressabgeordnete handeln mit Aktien. Das ist nicht verboten, aber umstritten. Eine Investmentfirma bietet zwei ETFs an, die die Portfolios der Demokraten beziehungsweise der Republikaner nachbilden. Einer der beiden schlägt sich erstaunlich gut - und ist dennoch riskant. Von Lukas Wessling

imago443150751.jpg
21.10.2024 15:08

Die 25.000-Euro-Frage Weiterhin auf US-Aktien setzen?

Harris oder Trump - am 5. November entscheidet sich, wer künftig als Präsidentin oder Präsident die USA führt. Für die Börsianer ist die Wahl eher von untergeordneter Bedeutung. USA im Depot ist und bleibt aber ein Muss. Ein Gastbeitrag von Reinhard Pfingsten

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen