EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
2013-01-10T043533Z_01_SIN71_RTRMDNP_3_SAUDI-SRILANKA-EXECUTION.JPG5570691241541831195.jpg
10.01.2013 15:57

Saudis köpfen Hausmädchen Bundesregierung ist "entsetzt"

Die Justiz in Riad ist unerbittlich: Ein sri-lankisches Kindermädchen muss sterben, weil es ein Baby ermordet haben soll. Sowohl die EU als auch die Bundesregierung protestieren gegen die Vollstreckung. Die Tat sei nicht erwiesen gewesen, so Menschenrechtler.

pflege.jpg
08.01.2013 18:14

Nur noch mit Abi in die Krankenpflege? Berlin warnt vor EU-Plänen

Die EU-Kommission will die Zugangsbedingungen zu einigen Berufsgruppen überarbeiten. Dazu gehört, dass künftig nur noch Abiturienten in Pflegeberufen eingesetzt werden sollen. Das stößt hierzulande auf Kritik. Die Bundesregierung befürchtet einen Fachkräftemangel.

Die Griechen sind schon lange an der Grenze der Belastbarkeit angelangt.
08.01.2013 15:09

Studie: Besorgniserregender Trend EU droht die soziale Spaltung

Die wirtschaftlichen und sozialen Unterschiede in der EU erreichen enorme Ausmaße. Während die leistungsstarken Länder des Nordens eine Arbeitslosenquote von nur noch rund 5 Prozent erreichen, liegt sie in Südeuropa bei über 25 Prozent. Verlierer sind Langzeitarbeitslose, junge Menschen, Frauen und Alleinerziehende.

08.01.2013 07:47

Spanien krempelt Bankensektor um Job-Kahlschlag bei Valencia Bank

Spanien versucht mit radikalen Maßnahmen die Schieflage im Bankensektor in den Griff zu bekommen. Banco de Valencia, die sich mit Notkrediten der EU über Wasser hält, entlässt jeden zweiten Mitarbeiter. Gewerkschafter gehen davon aus, dass die Branche dieses Jahr 12.000 Jobs verliert.

Behälter mit hoch radioaktiven Abfällen stehen im atomaren Zwischenlager in Gorleben.
07.01.2013 15:57

SPD droht mit Aus für Endlagersuche Altmaier verspricht Klarheit

Die SPD fordert von der Bundesregierung eine rechtliche Klarstellung, dass deutscher Atommüll nicht exportiert werden darf. Das nämlich sieht eine EU-Richtlinie vor, die nationales Recht werden soll. Sollte dies nicht eindeutig geklärt werden, will sich die Opposition von der parteiübergreifenden Suche nach einem Endlager zurückziehen.

Bundesumweltminister Altmaier besucht den Mittelsächsischen Wirtschaftstag in Freiberg.
04.01.2013 08:30

Atomkraft in Deutschland chancenlos Altmaier sagt: Nie wieder

Nach dem Reaktorunglück in Fukushima beschließt die Bundesregierung überraschend den Ausstieg aus der Atomkraft. Seitdem mühen sich immer wieder konservative Politiker, das Rad zurück zu drehen - unlängst der EU-Energiekommissar Oettinger. Doch Bundesumweltminister Altmaier wagt den Blick in die Zukunft und widerspricht.

RTR3B0RP.jpg
03.01.2013 15:50

Extra-Hürden für ausländische Banken EU nimmt Bafin unter die Lupe

Für die Pleite von Lehman Brothers mussten einst auch deutsche Banken mit geradestehen- so will es die Einlagensicherung. Um gefährliche Kapitallücken bei deutschen Töchtern ausländischer Banken zu vermeiden, verbieten die deutschen Finanzaufseher seitdem große Überweisungen an die Bankmutter. Nun wittert die EU-Kommission einen Verstoß gegen europäische Grundsätze.

"Stabilität, Jobs und Wachstum" heißt das Motto der irischen Ratspräsidentschaft.
01.01.2013 12:34

"Wir werden Lösungen bringen" Irland übernimmt EU-Vorsitz

Der Jahreswechsel bringt der EU auch einen neuen Ratsvorsitzenden. Irland übernimmt für sechs Monate die Geschäfte der Union. "Ein sich erholendes Land wird die Erholung in Europa vorantreiben", kündigt Premier Kenny an. Aber auch ein Freihandelsabkommen mit den USA schreibt er sich auf die Fahnen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen