EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Geht's jetzt in Richtung Zukunft? Serbiens Premier Dacic mit Ashton, Nato-Vertreter Vershbow und seinem kosovarischen Kollegen Thaci (v.l.).
19.04.2013 19:15

EU dringt auf Abkommen Serbien und Kosovo einigen sich

Noch ist die Vereinbarung nicht in trockenen Tüchern. Doch wenn Serbien und das Kosovo dem Text zustimmen, den sie nach langen Verhandlungen beschlossen haben, stehen beide vor einer Normalisierung ihrer Beziehungen. Geholfen hat die Aussicht auf eine EU-Mitgliedschaft.

2013-04-17T100551Z_01_SYR04_RTRMDNP_3_SYRIA-CRISIS.JPG7762434058838900218.jpg
19.04.2013 13:38

Syrisches Öl EU will Sanktionen lockern

Die Bundesregierung ermahnt die syrische Opposition. Diese müsse sich klar abgrenzen von radikalen Islamisten, so das Auswärtige Amt. Die EU wiederum plant, die Sanktionen gegen Syrien im Ölsektor lockern - was eben jener Opposition zugute kommen soll.

einwanderung.jpg
18.04.2013 23:30

Weniger illegale Einwanderung Griechischer Grenzzaun wirkt

Die Zahl der illegalen Grenzübertritte in die EU hat im vergangenen Jahr deutlich abgenommen. Die EU-Grenzschutzagentur Frontex zählte im vergangenen Jahr nur 72.430 Fälle, etwa halb soviel wie im Jahr zuvor. Grund sei Griechenlands verbesserte Grenzsicherung.

30me3702.jpg3926130656356815510.jpg
17.04.2013 08:04

Handel mit CO2-Zertifikaten Hedegaard hofft auf zweite Chance

Europas Handel mit CO2-Rechten kriselt, die EU-Klimaschutzkommissarin will das ändern. Doch das EU-Parlament sagt Nein zu einem ersten Reformschritt. Nun hofft die EU-Klimakommissarin, dass es doch noch klappt - und schielt dabei auf die Mitgliedstaaten. Rückendeckung bekommt sie von Umweltminister Altmaier.

3b450510.jpg7492248399635534487.jpg
16.04.2013 13:09

Parlament stimmt gegen Markteingriff EU stoppt Eingriff in CO2-Handel

Eigentlich sollen Firmen in der EU in neue Umwelttechnik investieren, um den CO2-Ausstoß zu verringern. Wegen des Preisverfalls der Emmissionsrechte fehlt jedoch der Anreiz. Einen Eingriff der EU in den Handel lehnt das Parlament in Straßburg ab. Jetzt stehen Verhandlungen an.

Daimler will nicht das von der EU-Kommission befürwortete Kältemittel R1234yf einsetzen und setzt stattdessen auf Kohlendioxid.
16.04.2013 11:09

Kältemittel-Streit mit der EU Klima wird frostiger für Daimler

Die EU-Kommission weist Daimler in die gesetzlichen Schranken. Die neuen Fahrzeuge des Autobauers dürfen per Gesetz nicht mehr mit einem alten, inzwischen verbotenen Kühlmittel für Klimaanlagen fahren. Aber Daimler weigert sich umzusatteln. Eigene Tests ergaben, der Stoff ist brandgefährlich.

kein Bild
15.04.2013 16:07

Moderne Sklaverei Der Menschenhandel blüht

Alljährlich werden Tausende Menschen - vor allen Frauen aus Osteuropa - gegen ihren Willen in die Prostitution gezwungen. Helfen sollte eigentlich ein EU-Gesetz aus dem Jahr 2011. Doch die Staaten sind mit der Umsetzung im Verzug. Jetzt macht Brüssel Druck und droht mit Sanktionen - auch gegen Deutschland.

3ai90940.jpg6974109758439118923.jpg
14.04.2013 15:01

Hoffnung auf ein Jobwunder Brüssel krempelt Handel um

Ob Verordnungen über Blinker, Seitenspiegel oder Abgasmessung - noch immer gibt es zahlreiche Hemmnisse für die deutsche Exportwirtschaft. Dabei sieht diese Riesenchancen in Übersee und setzt auf engere Handelsbeziehungen mit Japan. An diesem Montag gibt es erste Verhandlungen einer japanischen Delegation in Brüssel, die EU erhofft sich einen "Schub".

nabucco.jpg
14.04.2013 12:11

Nabucco-Anteile verkauft RWE steigt aus

Fast 4000 Kilometer lang soll die Nabucco-Pipeline werden und Gas aus Asien nach Europa führen. Die EU unterstützt das Projekt, doch Experten sind skeptisch. Auch der Energieriese RWE scheint nicht überzeugt zu sein und verkauft nun seine Anteile.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen