EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
In der Nacht eskalieren die Demonstrationen in Madrid. In der Dunkelheit entlädt sich der Zorn einiger mit voller Macht.
26.09.2012 09:33

Gewalttätige Proteste in Spanien Rajoy zieht den Gürtel strammer

Chaos auf den Straßen von Madrid: Der Zorn der Menschen über das strikte Sparregime der Regierung entlädt sich in heftigen Protesten. Erste Details aus dem neuen Sparpaket schüren Ängste. Die Spanier rechnen mit dem Schlimmsten. Offen bleibt die Frage, ob Madrid weitere EU-Hilfen braucht.

Seinen Auftritt vor dem UN-Plenum nutzte Irans Präsident Ahmadinedschad für Hetze gegen Israel.
26.09.2012 08:16

Gegen Finanzbranche und Handel EU plant neue Iran-Sanktionen

Seit Sommer gelten Sanktionen der EU gegen die iranische Ölindustrie. Viel haben sie nicht gebracht - Teheran lenkt im Streit um seine Atomprogramm nicht ein. Nun wollen die Europäer nachlegen - und Handel und Finanzbranche des Landes treffen. Hier kommt der Autor hin

Spaniens Probleme werden nicht kleiner: Die Zinsen klettern wieder, das Haushaltsloch wächst.
25.09.2012 20:10

Haushaltsdefizit steigt, Zinsen auch Spaniens Probleme wachsen

Die Schonfrist ist vorbei: Erstmals seitdem die EZB unbegrenzte Anleihekäufe in Aussicht gestellt hat, legen die Renditen spanischer Anleihen bei einer Auktion wieder zu. Gleichzeitig bekommt Madrid das Haushaltsloch nicht gestopft. Momentan liegt das Defizit über dem bei der EU-Kommission angegebenen Zielwert für dieses Jahr. Hier kommt der Autor hin

"Gelbe Gefahr"? Chinas Solarbranche bereitet deutschen und europäischen Branchengrößen Kopfzerbrechen.
25.09.2012 16:31

Europas Solarfirmen klagen an Will China Solar-Monopol?

In diesem Jahr meldeten bereits mehr als 20 europäische Solarfirmen Insolvenz an. Schuld sind der Branche zufolge Dumping-Preise der chinesischen Konkurrenz. Immer neue Beschwerden bei der EU-Kommission sind die Folge und der Vorwurf, dass Peking die alleinige Herrschaft auf dem Markt anstrebe. China droht indes mit einem "Handelskrieg". Hier kommt der Autor hin

Eine Hand wäscht die andere: Hohes Risiko, hohe Provision und fertig ist die Finanzkrise. Das soll sich nach dem Willen der EU ändern.
24.09.2012 19:09

Richtlinie soll 2014 in Kraft treten EU will Bank-Provisionen kippen

Provisionen gelten als eine Ursache der Finanzkrise, weil der Verkauf riskanterer Anlageformen den Bankberatern höhrere Erträge versprechen. Der Politik ist dieses Vorgehen ein Dorn im Auge. Mehrere Lösungsvorschläge stehen im Raum, darunter auch radikale Schritte. Hier kommt der Autor hin

Filterwahn im Rechenzentrum?
24.09.2012 15:21

"Unterdrücker lachen sich kaputt" EU will alle Internetdaten filtern

Hinter verschlossenen Türen werkelt das von der EU finanzierte Projekt "Clean IT" an der Überwachung aller Kommunikation im Internet. Gesetze sollen nicht nötig sein. Nun wird ein vertrauliches Konzeptpapier veröffentlicht. Datenschützer reagieren entsetzt. "Ein Eingriff in die rechtsstaatlichen Prinzipien", so ein EU-Abgeordneter bei n-tv.de. Von Roland Peters

Deutsch-französische Annäherung: Trotz gegensätzlicher Meinungen zur Eurokrise beschwören Merkel und Hollande die europäische Zukunft.
22.09.2012 15:57

EU als "politische und soziale Union" Paris und Berlin gehen voran

Europa steht am Scheideweg. Das wissen auch Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Hollande. Da kommt ihnen der 50. Jahrestag von de Gaulles Rede an die deutsche Jugend gerade recht, um die Zukunft Europas zu beschwören. In Sachen Bankenaufsicht sind sich beide jedoch noch uneins.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen