Euro

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Euro

Griechenland und der Euro: eine endliche Geschichte?
01.11.2012 15:50

Verlockende US-Daten Euro geht ins Risiko

Die Marke von 1,30 Dollar scheint für den Euro derzeit kein gutes Omen zu sein. Nachdem die Gemeinschaftswährung am Mittwoch kurz darüber gelegen hat, geht sie bereits wieder deutlich auf Abstand. Zudem verliert die Währung auch zum Pfund deutlich an Boden.

25.10.2012 10:14

Geldanlage in Dollar statt Euro Fremdwährungen mit Risiko

Die Eurokrise scheint kein Ende zu nehmen. Viele Sparer machen sich Sorgen, ob das Geld auf ihren Konten in zwei oder drei Jahren noch den gleichen Wert haben wird. Lohnt es sich, statt in den Euro in andere Währungen zu investieren? Hier kommt der Autor hin

Eurokrise.jpg
31.08.2012 11:13

Fremdwährungen Schutz vor Euro-Abwertung

Ob US-Dollar, Schweizer Franken oder Yen - die europäische Gemeinschaftswährung hat seit Beginn der Finanzkrise gegenüber allen wichtigen Währungen verloren. Eskaliert die Eurokrise, kommt es gar zum Ausschluss einzelner Mitglieder, wird der Euro weiter abwerten. Anleger sollten über eine Beimischung von Fremdwährungsanlagen in Ihrem Depot nachdenken. von Gottfried Urban, Neue Vermögen

kein Bild
31.08.2012 11:13

Fremdwährungen Schutz vor Euro-Abwertung

Ob US-Dollar, Schweizer Franken oder Yen - die europäische Gemeinschaftswährung hat seit Beginn der Finanzkrise gegenüber allen wichtigen Währungen verloren. Eskaliert die Eurokrise, kommt es gar zum Ausschluss einzelner Mitglieder, wird der Euro weiter abwerten. Anleger sollten über eine Beimischung von Fremdwährungsanlagen in Ihrem Depot nachdenken. von Gottfried Urban, Neue Vermögen

RTXWVCM.jpg
28.08.2012 12:43

Weitermachen! Besser Euro als Drachme

Führt Griechenland eine eigene Währung ein, wird sich die ohnehin schwierige Lage für das Land noch verschärfen. Die Nachteile eines solchen Schritts überlagern die Vorteile bei Weitem. Deshalb tut die Eurozone gut daran, Griechenland weiter zu stützen. Von Jan Gänger

28.08.2012 12:40

Stopp! Besser Drachme als Euro

Wer sagt, dass die Einführung einer neuen Währung etwas Negatives ist? Fehler werden gemacht, um korrigiert zu werden. Nichts muss um jeden Preis gerettet werden, ist alternativlos oder unumkehrbar. Auch wenn die Politik noch versucht, uns das weiszumachen. Von Hanno Hall

Die japanische Regierung sorgt sich zunehmend um den Höhenflug des Yen.
01.05.2012 12:10

Trotz Sorgen um Spanien Euro behauptet sich

Die Sorgen über die Schuldenkrise in Europa belasten den Euro weiter. Dennoch kann die Währung im fernöstlichen Handel zulegen. Dort zittern die Märkte nicht vor Abwertung, sondern Aufwertung: Die japanische Regierung ist zunehmende besorgt über den starken Yen.

Devisenhändler in Tokio: Auf der Anzeigetafel der Wechselkurs von Yen zum Dollar.
22.02.2012 16:55

Euro stabil Dollar zum Yen auf Höhenflug

Der Dollar ist wieder da: Die US-Währung steigt zum japanischen Yen auf den höchsten Stand seit Mitte Juli 2011 und kostet wieder über 80 Yen. Der Kurs des Euro fällt wegen schwacher Konjunkturdaten aus der Eurozone leicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen