Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

214605504.jpg
31.12.2020 14:36

Einigung im Brexit-Streit Gibraltar tritt Schengen-Raum bei

Buchstäblich im letzten Augenblick erzielen Spanien und Großbritannien eine Grundsatzeinigung über Gibraltar. Danach tritt die britische Enklave dem Schengen-Raum ohne Grenzkontrollen bei. Damit wird es am Südzipfel der Iberischen Halbinsel keine undurchlässige EU-Außengrenze geben.

224620755.jpg
31.12.2020 13:59

Wechsel zu Wind- und Sonnenkraft Deutschland muss mehr Strom importieren

Deutschland steigt aus Kohle- und Atomstrom aus und muss häufiger Strom aus Nachbarländern importieren. Am meisten aus Frankreich, das nach wie vor auf Atomkraft setzt. Durch den steigenden Anteil der Erneuerbaren am Energiemix könnte die deutsche Abhängigkeit von Stromimporten steigen.

AP_20180722555555.jpg
31.12.2020 10:46

Anne Hidalgo hoch im Kurs Bekommt Frankreich die erste Präsidentin?

Sie ist die Tochter von Einwanderern, bekennende Feministin und im siebten Jahr Bürgermeisterin von Paris. Anne Hidalgo könnte Macron bei der Präsidentschaftswahl 2022 gefährlich werden. Bald muss sich die Sozialistin entscheiden, ob sie gegen den Staatschef antreten will.

imago1000035835h.jpg
31.12.2020 06:23

Gary Anderson siegt und wütet Im Attacke-Modus durch die Darts-WM

Die letzten Pfeile des Jahres sind geworfen, die Viertelfinalisten bei der Darts-WM ermittelt. Unter den letzten Acht steht unter anderem Gary Anderson, der auch abseits der sportlichen Glanzlichter die Schlagzeilen dominiert. Grund ist seine nächste Wutrede. Von Kevin Schulte

219889386.jpg
31.12.2020 04:46

Streit um Subventionen USA verschärfen Zölle auf deutsche Waren

Seit Jahren streiten die USA und die Europäische Union wegen illegaler Zuschüsse für Airbus und Boeing. Nachdem die EU im November Strafzahlungen auf US-Importe erhoben hat, legt Washington nun nach. Betroffen von den neuen Sonderabgaben sind Flugzeugbauteile und alkoholische Getränke.

95022268.jpg
30.12.2020 14:46

Fünf Jahre Kölner Silvesternacht Als die Willkommenskultur Risse bekam

Die hundertfachen sexuellen Übergriffe in der Kölner Silvesternacht durch Migranten jähren sich zum fünften Mal. Die Schockwellen wirken bis heute nach. Sie haben Stimmung und Politik im Land verändert. Trotz wertvoller Erkenntnisse sind noch immer Fragen zum Geschehen offen. Von Sebastian Huld

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen