Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

51988739.jpg
27.12.2020 14:18

"Souveränität der EU" Gefahren eines unerfüllbaren Versprechens

Die Debatte über eine "europäische Souveränität" weckt Erwartungen, die nicht realistisch sind. In der EU sollte es nicht darum gehen, den Nationalstaat abzuschaffen, sondern die gemeinsame Verteidigungs- und Innovationsfähigkeit, den Binnenmarkt und die europäische Demokratie zu stärken. Ein Gastbeitrag von Peter Fischer-Bollin

EqHeIM8XYAAE0ww.jpeg
26.12.2020 16:47

"Frohe Weihnachten, Baby" Edward Snowdens Frau bekommt Sohn

Edward Snowden und seine Ehefrau Lindsay leben seit sieben Jahren im Exil in Russland. Nun feiert das Paar die Geburt seines kleinen Sohnes, der dadurch automatisch russischer Staatsbürger ist. Die Eltern wollen dennoch US-Amerikaner bleiben.

227271798.jpg
26.12.2020 13:38

Von Russland gewürdigt Legendärer Spion George Blake tot

Mit den Worten "er liebte unser Land aufrichtig", teilt Russland den Tod des Doppelagenten Blake mit. Er war als ehemaliger britischer Geheimdienstmitarbeiter in den 60er Jahren übergelaufen. Zu seinem 90. Geburtstag gratulierte Kremlchef Putin persönlich.

imago0108816700h.jpg
26.12.2020 08:30

Weltgrößte Volkswirtschaft Studie: China überholt 2028 die USA

Britische Ökonomen erwarten einen Wechsel an der Spitze der wirtschaftlichen Hierarchie innerhalb des nächsten Jahrzehnts. Dann wird China den Platz als weltgrößte Volkswirtschaft von den USA übernehmen. Einer der Gründe ist das schnellere Überwinden der Corona-Pandemie.

Die Angst um das Ersparte geht um. Doch Sparer können sich vor Wertverlusten schützen.
26.12.2020 06:27

Anleihen, Gold und Öl Die Anlage-Favoriten für 2021

Anleihen haben auch in diesem Jahr kaum oder gar keine Zinsen abgeworfen. Aber auch Gold hat zuletzt etwas geschwächelt. Lässt sich außer an den Aktienmärkten nirgendwo mehr Geld verdienen? ntv.de hat drei Experten gefragt.

AP_20360296310778.jpg
25.12.2020 19:05

Queen spricht Trauernden Mut zu Royals brechen mit Weihnachtstradition

Erstmals seit Jahrzehnten feiert das britische Königspaar Weihnachten ohne Familie. Genauso geht es vielen Briten, die wegen der Pandemie ihre Verwandten und Freunde vermissen. Diesen Menschen spricht Elizabeth II. in ihrer traditionellen Festansprache Mut zu: "Sie sind nicht allein".

2020-12-25T141652Z_2034920528_RC2EUK9GMXE9_RTRMADP_3_BRITAIN-EU-DOVER.JPG
25.12.2020 16:11

Polnische Soldaten in England Tausende Lkw-Fahrer sitzen noch fest

Seit Tagen hängen zahlreiche Fernfahrer am Ärmelkanal in England fest. Einen Tag vor Heiligabend öffnet Frankreich seine Grenzen wieder. Doch nur die Wenigsten schaffen es rechtzeitig zum Fest nach Hause. Weil unter gestrandeten Fahrern viele Polen sind, schickt Warschau medizinisches Personal und Corona-Tests.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen