Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

128055189.jpg
23.09.2020 12:00

Erster regulierter Handelsplatz Börse Stuttgart ermöglicht Krypto-Handel

Alexander Höptner ist im Neuland unterwegs. Der Chef der Börse Stuttgart will Kryptowährungen salonfähig machen. Seit gut einem Jahr ist der Handel mit Kryptowährungen an dem Handelsplatz möglich. Man sollte aber keine Ersparnisse investieren, erzählt er in "So techt Deutschland". Von Frauke Holzmeier

48dcd9463b093fa015cef5f58781fa7b.jpg
23.09.2020 11:43

Ohne Pomp und Ankündigung Lukaschenko lässt sich erneut vereidigen

Alexander Lukaschenko sieht sich nach der Wahl im August als legitimen Staatschef von Belarus. Nun lässt sich der Autokrat zum bereits sechsten Mal als Präsident des Landes inthronisieren. Dass er dabei auf eine große Zeremonie verzichtet, dürfte ein Zeichen der Schwäche sein.

b6ff1230f877c877e303410a9e6c2cad.jpg
23.09.2020 11:08

Rechtsextremismus auf der Wache NRW-Polizisten melden weitere Verstöße

Der Skandal um rechtsextreme Chatgruppen unter Polizisten in NRW löst eine Welle von Meldungen bei den Behörden aus. Landesinnenminister Reul begrüßt, dass viele Beamte und Bürger "Grenzüberschreitungen" zur Anzeige bringen: "Wer wegguckt, ist mitschuldig", betont der CDU-Politiker.

132019629.jpg
23.09.2020 11:05

Corona-Ausbruch in Österreich Erste Ischgl-Touristen reichen Klage ein

Mitten in der laufenden Saison breitet sich im österreichischen Skiort Ischgl das Coronavirus aus. Tausende Urlauber stecken sich an - und tragen den Erreger in ihre Heimatländer weiter. Ob die Tiroler Behörden zu spät reagiert haben, soll nun die Justiz klären. Beim Landgericht Wien gehen erste Klagen ein.

Kfz-Versicherung
23.09.2020 10:34

Bis zu 80 Prozent sparen Sparpotenzial bei Kfz-Versicherern

Viele Autofahrer haben den 30. November dick im Kalender angestrichen. Bis zu diesem Stichtag sind viele Kfz-Versicherungen kündbar und Anbieterwechsel möglich. Dass man mit einem Wechsel oft besser fährt, zeigt der Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität.

127861531.jpg
23.09.2020 09:43

Tippen wird teurer Lotto erhöht die Gewinnsummen

So um die sieben Millionen Deutsche zahlen Woche für Woche Geld dafür, Kreuzchen auf einen kleinen Zettel machen zu können. Sie hoffen, beim Lotto abzuräumen. Bevor es so weit ist, muss ab heute mehr Geld eingesetzt werden. Dafür soll das Spiel aber auch aufgewertet werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen