Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

treviso Abt.jpg
10.05.2019 18:06

Regen? Mir doch egal! Vegetarischer Sommerteller à la Treviso

Treviso? Ist das nicht ein Ort in Italien, nördlich von Venedig? Ja, aber Treviso ist auch ein länglicher Radicchio, den Sie mit ein paar Auberginen, Gurken, Limetten und Halloumi zu einem wunderbaren Gericht verarbeiten können - so wie Annette Abt.

imago90850535h.jpg
10.05.2019 17:22

Wahldebakel deutet sich an SPD muss um Hochburg Bremen bangen

Die Bürgerschaftswahl in Bremen in zwei Wochen ist der Auftakt zu mehreren Landtagswahlen in diesem Jahr. In dem Stadtstaat regiert seit mehr als 70 Jahren die SPD. Der jüngsten Umfrage zufolge droht das Ende dieser Ära. Doch auch die CDU ist von ihrem Ziel weit entfernt.

imago72662919h.jpg
10.05.2019 15:37

Ressourcen im Überfluss USA und Luxemburg planen All-Ausbeutung

Es könnte der Goldrausch der Zukunft werden: Das kleine Luxemburg treibt seit einiger Zeit die Nutzung der Ressourcen des Weltraums voran. Die USA, bereits eine Raumfahrtnation, wollen mit den Europäern gemeinsame Sache machen. Denn im Weltraum lockt ein gigantisches Geschäft.

821c405952bc92dfc3717295038e21fc.jpg
10.05.2019 15:17

Tritte und Schläge in Einzelhaft Yücel: Erdogan ließ mich foltern

Lange hält Deniz Yücel seine Anschuldigungen gegen den türkischen Präsidenten zurück, im Prozess macht er diese nun öffentlich: Der Journalist berichtet, während seiner einjährigen Haft in Istanbul gefoltert worden zu sein - und erklärt Erdogan zum Mitwisser.

imago85020862h.jpg
10.05.2019 13:08

Bericht: Keine Garantie mehr Nächster BER-Eröffnungstermin wackelt

Berlins Flughafen BER soll mit jahrelanger Verspätung im Oktober 2020 eröffnen. Doch auch dieser Termin könnte in Gefahr sein. Flughafenchef Lütke Daldrup soll intern schon zugegeben haben, dass die Eröffnung im übernächsten Herbst nicht mehr garantiert werden kann.

bc94cc5607d37aec8698dba4eebb09f5.jpg
10.05.2019 11:06

Verfassung für Vielfalt Das Grundgesetz ist unbequem

Das Grundgesetz ist ein ständiger Auftrag, Freiheit zu erarbeiten. Es gewährleistet ein Zusammenleben in Vielfalt. Für eine verpflichtende Leitkultur gibt es keinen Raum - auch nicht für einen "Kultur-Rabatt". Ein Gastbeitrag von Ruprecht Polenz

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen