Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Ford will dem schwächelnden Europa-Geschäft mit einer Stärkung seiner Marke begegnen. Das Unternehmen will daher unter anderem weltweit einheitliche Autos anbieten.
02.10.2012 15:39

Eines für alle Ford will das Weltauto bauen

Von der Heckleuchte bis zum hinteren Fenster: Der Autobauer Ford will sich weltweit ein einheitliches Gesicht geben. Mit dem Facelift will das Unternehmen nicht zuletzt der Autokrise in Europa trotzen. Hier kommt der Autor hin

"Man muss im Fußball jeden Gegner respektieren - ob es in den drei besten Ligen Europas ist oder in Borisov. Es wird ein sehr schwieriges Spiel": Jupp Heynckes.
02.10.2012 10:58

CL-Duell gegen BATE Borissow Bayern wollen an die Spitze

Siege, Siege, Siege - neun Erfolge in neun Pflichtspielen lautet die Bilanz des FC Bayern, der auf europäischem Neuland heute den nächsten Dreier will. Und das auch ohne den zu Hause gebliebenen Robben. Die Sammer-Ermahnung wirkt in Minsk nach. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
02.10.2012 08:57

US-Daten wirken nach Nikkei schreitet voran

Geschlossene Börsen und steigende Kurse: "Mit den starken ISM-Daten für Japan, China, Europa und jetzt den USA scheint an den globalen Finanzmärkten alles auf einen Umschwung nach oben hinzudeuten", sagt ein Analyst. Der Nikkei legt zu. Hier kommt der Autor hin

01.10.2012 19:15

Starke Wachstumssignale Euro springt an

Mit überraschend starken Konjunktursignalen aus den USA wagen sich Investoren am Devisenmarkt weiter aus der Deckung. Sie verlassen den vermeintlich sicheren Hafen US-Dollar, was neben dem Yen auch den Euro stärkt. Positive Wachstumssignale aus Europa geben zusätzlichen Rückenwind. Hier kommt der Autor hin

Ackermann und Steinbrück im Juni 2007.
01.10.2012 07:18

Banken-Konzept Ackermann lobt Steinbrück-Papier

Ex-Deutsche-Bank-Chef Ackermann plädiert wie SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück für einen europäischen Restrukturierungsfonds, um Banken auch grenzüberschreitend abwickeln zu können. Weniger positiv sieht er Steinbrücks Pläne, Investmentbanking auszulagern. Kritik an Steinbrück kommt aus dem Wirtschaftsministerium. Hier kommt der Autor hin

Kaymer jubelt - die Europäer haben den Ryder Cup gewonnen.
01.10.2012 06:17

Europäer verteidigen die Golf-Trophäe Kaymer rettet den Ryder Cup

6:10 liegen die Europäer vor Beginn des letzten Wettkampftages zurück. Die Titelverteidigung beim Ryder Cup der Golfer rückt in weite Ferne. Doch die Europäer holen auf. Vor den letzten beiden Duellen steht es 13:13. Da betritt Martin Kaymer das Grün. Zwei Meter trennen ihn vom Triumph. Hier kommt der Autor hin

"Edoardo Amaldi" soll noch während seines Absturzes Daten sammeln.
30.09.2012 15:39

Beladen mit Müll von der ISS Raumfrachter soll verglühen

Der europäische Raumfrachter "Edoardo Amaldi" hat nach seinem Versorgungsflug wieder von der Internationalen Raumstation ISS abgelegt. Mit Müll beladen soll er nächste Woche in der Erdatmosphäre verglühen. Seine Mission verlief allerdings nicht ohne Zwischenfälle. Hier kommt der Autor hin

Glückwunsch: Der Engländer Lee Westwood gratuliert den Amerikanern Keegan Bradley und Phil Mickelson.
29.09.2012 18:21

Europäer beim Ryder Cup ohne Kaymer US-Golfer bauen Vorsprung aus

Ohne seinen Reservisten, den deutschen Golfstar Martin Kaymer, muss Titelverteidiger Europa am zweiten Tag des Ryder Cups einen Rückschlag verkraften. Die englischen Profis Lee Westwood und Luke Donald unterliegen der amerikanischen Top-Paarung Keegan Bradley und Phil Mickelson. Hier kommt der Autor hin

Wir hatten das Glück einfach nicht auf unserer Seite": Martin Kaymer, hier mit dem Kollegen Justin Rose.
29.09.2012 12:01

40.000 US-Fans beim Ryder Cup Schwerer Stand für Kaymer

Titelverteidiger Europa liegt nach dem ersten Ryder-Cup-Tag gegen die USA zurück. Deutschlands Golfstar Martin Kaymer konnte in Medinah im US-Bundesstaat Illinois noch nicht überzeugen. Für eine Überraschung sorgt ein Debütant: der Belgier Nicolas Colsaerts. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen