Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

30ry0826.jpg196905116636238215.jpg
16.10.2011 16:52

Wer hat den Schwarzen Peter? Banken gegen den Rest der Welt

Wieder steht Europa vor einer Bankenkrise und wieder sollen Finanzhäuser mit öffentlichem Geld gerettet werden. Das ruft nicht nur überall in Europa die Bürger auf die Straße, sondern auch Politiker aller Couleur auf den Plan. Sie fordern eine Neuordnung der Kreditwirtschaft, doch die sieht den Schwarzen Peter vielmehr bei den Staaten und damit der Politik selbst.

Unbezwingbar in Europa: Timo Boll, alter und neuer Einzel-Europameister.
16.10.2011 15:41

Medaillenflut bei der Tischtennis-EM Boll brilliert, Ivancan glänzt

Es bleibt dabei: Timo Boll ist im europäischen Tischtennis eine Klasse für sich. Im EM-Finale lässt er seinem Teamkollegen Patrick Baum keine Chance und schmettert sich zu seinem 15. Titelgewinn. Die dritte deutsche Einzelmedaille steuert Irene Ivancan bei, die ihr Finale nur knapp verliert.

16.10.2011 12:30

Warnschuss-Gipfel der G20 Europa gelobt Krisenrettung

In einer Woche wollen die Euro-Länder endlich eine Lösung für die Schuldenkrise vorlegen. Das erwarten nicht nur die G20-Wirtschaftsmächte von den Europäern. Auch Finanzminister Schäuble steht im Wort: Er sagte bis 23. Oktober ein umfassendes Paket zu.

2011-10-15T115555Z_01_FD001415_RTRMDNP_3_G20.JPG2695328190084252523.jpg
16.10.2011 12:18

"Es muss geliefert werden" Europäer unter Erfolgsdruck

In einer Woche soll eine Lösung für die Euro-Schuldenkrise auf dem Tisch liegen. Das fordern die Top-Wirtschaftsmächte der G20 von den Europäern. Und die haben das zugesagt. Wie aber Athen gerettet, Banken gestärkt und der EFSF schlagkräftiger werden, bleibt offen.

Apple kann sich über einen Teilerfolg freuen.
14.10.2011 19:44

Apple erzielt Etappensieg Samsung scheitert mit Klage

Seit Monaten bekriegen sich Apple und Samsung vor Gericht. Nun erringt Apple in den Niederlanden einen Etappensieg. Ein Gericht weist den Antrag von Samsung zurück, den Verkauf aller Apple-Produkte mit 3G-Technologie zu stoppen. Das Urteil könnte auch Auswirkungen auf Verfahren in anderen europäischen Ländern haben.

Da staunen selbst die Marktteilnehmer: US-Großbanken profitieren von ihrer eigenen Schwäche.
14.10.2011 18:23

Paradoxe Bankenwelt US-Großbanken dürfen "tricksen"

Gewinne statt Verluste: Die großen US-Geldhäuser profitieren in den vergangenen Monaten von ihrer eigenen Schwäche. Grund für diesen Widersinn ist eine Bilanzierungsregel, die in den USA deutlich strikter ausgelegt wird als in Europa. Um was geht es dabei?

oelschraube.jpg
14.10.2011 15:32

Hoffen auf China und Europa Öl- und Kupferpreise steigen

Spekulationen auf eine anhaltend starke Rohstoffnachfrage in China sowie die Hoffnung auf eine rasche Lösung der Staatsschuldenkrise im Euro-Raum treiben die Preise für Öl und Kupfer nach oben. Pessimisten setzen unterdessen wieder auf Gold.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen