Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Premierministerin Iveta Radicova mit Parlamentspräsident Richard Sulik.
11.10.2011 17:22

EFSF-Votum wird zur Vertrauensfrage Slowakei vor Zerreißprobe

Die Erweiterung des Euro-Rettungsschirms EFSF stürzt die Regierung in der Slowakei in eine Krise: Die Regierungskoalition kann sich auch kurz vor der entscheidenden Abstimmung nicht einigen. Deshab will Ministerpräsidentin Iveta Radicova die Parlamentsabstimmung mit einem Vertrauensvotum verbinden. Auch von der sozialdemokratische Opposition kommt keine Unterstützung.

11.10.2011 17:10

Luftschlösser aus Sand Euro braucht Entscheidungshilfe

Bei seinem Marsch durch die europäischen Parlamente bekommt der Rettungsschirm EFSF grünes Licht aus Malta. Nun fehlt noch die Slowakei: Kommt das "Ja" oder kommt es nicht? Die Devisenmärkte sind nervös - am Auf und Ab des Euro leicht abzulesen.

Friedhelm Busch
11.10.2011 08:00

Die Busch-Trommel Das Ende der Glaubwürdigkeit

Der gute Ruf der Europäischen Zentralbank ist schwer beschädigt: Nach mehr als drei Jahren Krise ist die einstige Trutzburg der Stabilität zu einem "Steinbruch der Politik" verkommen, schreibt Börsenkommentator Friedhelm Busch. Was steht Europa nach dem Wechsel an der EZB-Spitze bevor? von Friedhelm Busch

Malta_2.jpg
11.10.2011 07:00

Warten auf die Slowakei Malta stimmt EFSF-Erweiterung zu

Auch Malta gibt grünes Licht. Das Votum war erwartet worden. Ohne Gegenstimmen billigten die Abgeordneten – wie erwartet - am späten Abend die EFSF-Ausweitung. Jetzt hängt es nur noch vom Ja der Slowakei ab, ob die Erweiterung zustande kommt oder nicht. Der Ausgang der Parlamentsabstimmung am Dienstag ist offen.

Sportlicher Start in den Tag.
10.10.2011 22:25

Shortsqueeze nach "Merkozy" Wall Street rockt das Plus

Die Wall Street prescht zum Start der neuen Handelswoche deutlich ins Plus. Händler verweisen auf die Zeichen der europäischen Politik, entschieden gegen die Schuldenkrise vorzugehen. Die Anleger scheinen bereit zu sein, ein paar Vorschusslorbeeren zu spenden, wie es heißt.

Wie in letzter Zeit üblich: Der Prinz heiratet eine Bürgerliche.
10.10.2011 16:36

Warten auf die Königs-Hochzeit Bhutan steht Kopf

Okay, für die Europäer mag der Eheschluss von Prinz William und seiner Kate womöglich die Hochzeit des Jahres gewesen sein. Für viele Menschen in Asien indes steht die noch bevor: Am Donnerstag will der König von Bhutan seine zehn Jahre jüngere Freundin heiraten.

10.10.2011 13:04

"Der große Herrscher der Formel 1" Europa liegt Vettel zu Füßen

Die Sportredaktionen der großen Blätter feiern den jüngsten Doppel-Weltmeister aller Zeiten in der Formel 1. Vielleicht das größte Lob für Sebastian Vettel: Viele Kommentatoren trauen dem 24 Jahre alten Red-Bull-Piloten zu, die Fabel-Rekorde von Michael Schumacher anzugreifen.

Wer kennt dieses Logo nicht? Das Markenzeichen des Labels "Europa".
10.10.2011 13:03

Bye bye Bandsalat! "Europa" verabschiedet die MC

Ganze Generationen wurden so geprägt: Kassette rein, zurückgespult und Play gedrückt. Und bitte bloß kein Bandsalat! Doch die MC hat ausgedient. Mit "Europa" stellt nun auch das Kult-Label für Hörspiele die Produktion weitgehend ein. Ein Interview über den schleichenden Tod eines Mediums.

10.10.2011 12:54

Wolken am Konjunkturhimmel Scania drosselt Produktion

Der LkW-Hersteller Scania blickt angesichts der Schuldenkrise skeptisch in die Zukunft und reduziert seine Produktion in Europa. Der Aktienkurs geraten daraufhin unter Druck. Die Branche gilt als Frühindikator für Konjunkturschwankungen.

Der Ausstoß des Rumaila-Felds bricht nach einem Bombenanschlag kräftig ein: Der übliche Tagesdurchschnitt liegt bei 1,24 Mio. Barrel, nach dere Attacke sind es nur noch 0,53 Mio. Barrel.
10.10.2011 12:08

Euro-Treffen beruhigt Ölpreise ziehen an

Das deutsch-französische Euro-Treffen sorgt an den Rohstoffmärkten für Erleichterung. Die Ankündigung entschlossener Hilfe reicht aus, um die Preise für Rohöl aus den USA und Europa deutlich ansteigen zu lassen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen