Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

EZB-Direktoriumsmitglied Benoit Coeure.
12.10.2012 00:22

Kauf von Staatsanleihen EZB will IWF als Kontrolleur

Die EZB will spanische oder italienische Staatsanleihen nur kaufen, wenn der Internationale Währungsfonds die Reformenprogramme überwacht. Damit gäbe es "eine zusätzliche Kontrollinstanz, die weitgehend unabhängig von der europäischen Politik ist", sagt Direktoriumsmitglied Coeure.

37kx1525.jpg5662244054612958345.jpg
11.10.2012 17:01

"Importweltmeister" US-Handelsdefizit steigt weiter

Importieren geht in den USA über exportieren: Das Außenhandelsdefizit der USA weitet sich im August weiter aus, die Exporte sinken auf ein neues Tief. Die Schuldenkrise in Europa und der stotternde Konjunkturmotor China machen sich bemerkbar.

Geschütz "Hitfact" der Rüstungssparte von Finmeccanica
11.10.2012 13:48

Mit Rüstungsriese Finmeccanica Italien zielt auf EADS

Die Fusion von EADS und BAE ist am politischen Proporz gescheitert. Aber nach dem Aus dient sich dem europäischen Luftfahrt- und Rüstungskonzern bereits ein neuer Partner an. Die italienische Finnmeccanica steht bereit.

Die Schuldenkrise hinterlässt Spuren in der deutschen Wirtschaft.
11.10.2012 11:42

Rezessionsgefahr nicht gebannt Deutschland im Würgegriff

Die Schuldenkrise in Europa hinterlässt tiefe Bremsspuren in der deutschen Wirtschaft: Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute rechnen für das kommende Jahr nur noch mit halb so viel Wachstum wie bislang. Die Durststrecke wird bis zum Jahresende anhalten, danach dürfte es nach Ansicht der Forscher wieder aufwärts gehen.

Gutes Geld verdienen die Unternehmen vor allem noch mit Spezialprodukten, bei denen sie den Stahl etwa zu Karosserieteilen, Unterwasserrohren oder Turbinen-Teilen weiterverarbeiten.
11.10.2012 10:36

Prognosen gesenkt Stahlkocher dürsten nach mehr

Der Weltstahlverband spürt die europäische Schuldenkrise. Die Kunden der Schwerindustrie – insbesondere aus der Auto- und Baubranche - halten sich wegen der unsicheren Konjunkturentwicklung mit Bestellungen zurück. Die Stahlbranche kämpft mit Überkapazitäten.

Spanien und der Euro: Derzeit ist das keine Erfolgsstory.
11.10.2012 06:51

Spanien ohne Hilfsantrag S&P schwächt den Euro

Spanien und der bisher nicht gestellte Hilfsantrag: Die US-Ratingagentur S&P reagiert auf das Zögern und stuft die Kreditwürdigkeit des Landes herunter. Das wiederum bleibt nicht ohne Auswirkungen für die europäische Gemeinschaftswährung.

Viele Röhren, viel Öl: Die USA produzieren soviel Öl wie seit 16 Jahren nicht mehr.
11.10.2012 06:34

Inflationssorgen und Angebotsrisiken Brent läuft WTI davon

Seit dem Sommer ist der Preis für europäisches Öl um rund ein Viertel gestiegen. Gleichzeitig vergrößert sich die Preisschere zwischen der Nordseesorte Brent und der US-Sorte WTI. Das hat mehrere Gründe - und könnte drastische Auswirkungen haben.

Der Ausbau des Tauerntunnels hat sich bei der Sicherheit bezahlt gemacht.
11.10.2012 06:31

ADAC guckt in die Röhre Europas Tunnel sind sicherer

In Europa durch Tunnels zu fahren, wird immer unbedenklicher. Zu diesem Urteil kommt der ADAC als Ergebnis des jährlichen Tests. Die beste Röhre ist demnach in Österreich zu finden, Mängel häufen sich in der Schweiz. Die beiden deutschen Prüflinge kommen mit einer soliden Bewertung davon.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen