Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

kein Bild
15.06.2007 08:15

Weiter in Sparkassenhand LBB geht an DSGV

Nach rund fünf Monaten hat der Bieterwettstreit um die Landesbank Berlin (LBB) ein Ende gefunden. Der Sparkassen-Verband DSGV übernimmt den Anteil von 81 Prozent des Landes Berlin an der LBB und zahlt dafür insgesamt gut 5,3 Milliarden Euro. Das Land Berlin musste sich auf Druck der Europäischen Union von seinem Anteil trennen.

kein Bild
15.06.2007 07:57

Konjunktur bleibt in Schwung Risiken für Preisstabilität

Der Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB) ist nach Worten von Bundesbank-Präsident Weber noch weit von einem Niveau entfernt, wo er die Konjunktur bremsen würde. Die Wachstumsaussichten für Deutschland und die Euro-Zone seien günstig und mit Inflationsgefahren verbunden. Der Leitzins beträgt im Euroraum seit der vergangenen Woche 4,0 Prozent.

kein Bild
14.06.2007 07:10

Reformen greifen Trichet lobt Deutsche

Die Reformen auf dem deutschen Arbeitsmarkt haben sich nach Einschätzung des Präsidenten der Europäischen Zentralbank, Trichet, ausgezahlt. "Wie wir in Deutschland gesehen haben, kann die Anpassungsperiode schmerzvoll sein, aber die Reformen und die moderaten Lohnstückkosten zahlen sich gerade aus", sagt Trichet vor dem CDU-Wirtschaftsrat in Berlin.

kein Bild
13.06.2007 18:20

Die Uhr tickt unerbittlich Schieder kämpft ums Überleben

Dem von der Pleite bedrohten größten europäischen Möbelhersteller Schieder bleiben nur noch wenige Tage, um seine Finanzierung und damit sein Überleben zu sichern. In Finanz- und Arbeitnehmerkreisen hieß es, die laufenden Gespräche mit Gläubigern und Banken müssten spätestens in der kommenden Woche abgeschlossen werden.

kein Bild
13.06.2007 12:05

Angst vor Inflation Renditen auf Rekordkurs

Der Ausverkauf am europäischen Rentenmarkt hat sich am Mittwoch fortgesetzt. Die Renditen zogen weiter an und liegen aktuell so hoch wie seit fast fünf Jahren nicht mehr. Angesichts der sich ausbreitenden Zinsängste hatten die Renditen der US-Treasuries in der Nacht bereits die 5,3-Prozent-Marke überwunden. Die geänderte Erwartungshaltung an den Finanzmärkten kam auch dem Dollar zugute. Der Euro fiel bis auf das Niveau von Ende März.

kein Bild
12.06.2007 11:21

Experten einig Leitzins wird steigen

Die Europäische Zentralbank (EZB) wird ihren Leitzins nach Einschätzung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) weiter anheben. Der Leitzins werde höchstens auf 4,75 Prozent steigen, sagte DIHK-Chefvolkswirt Nitschke. Auch Ifo-Präsident Sinn hält angesichts des starken Wachstums in der Euro-Zone weitere Zinserhöhungen für möglich.

kein Bild
12.06.2007 07:47

Rekord bei Investitionen 2006 Jahr der Heuschrecke

Europäische Finanzinvestoren können 2006 einer Studie zufolge als Rekordjahr abbuchen. Insgesamt seien im vergangenen Jahr 71 Milliarden Euro in Unternehmen investiert worden, etwa 50 Prozent mehr als 2005, teilte der Branchenverband EVCA in Brüssel mit. Die Fonds hätten mehr als 7500 Unternehmen gekauft. In 90 Prozent der Fälle habe es sich dabei um Mittelständler mit weniger als 500 Mitarbeitern gehandelt.

kein Bild
11.06.2007 21:30

"Wir sind alle Europäer" Merkel will Vertrag retten

Bundeskanzlerin Merkel ringt vor dem Brüsseler EU-Gipfel um die einhellige Zustimmung aller 27 Länder zu einem neuen Grundlagenvertrag. Abstufungen, "wer europäischer ist", werde es mit ihr nicht geben, macht die Ratspräsidentin vor einem Gespräch mit Italiens Ministerpräsidenten Prodi, Litauens Staatschef Adamkus und Ungarns Regierungschef Gyurcsany deutlich. Zuversicht äußert Prodi angesichts der "Dickköpfigkeit" Merkels.

kein Bild
11.06.2007 15:00

Sparer profitieren Erste Banken bieten mehr Zinsen

Sparer können ab sofort mit höheren Zinsen rechnen - und Kreditnehmer müssen fürs Geldleihen mehr zahlen. Dieses Signal gibt die Europäische Zentralbank (EZB) derzeit an Banken und Verbraucher.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen