Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Fußballlehrer: Louis van Gaal.
05.11.2009 11:00

Der FC Bayern und Louis van Gaal Selbstverschuldet im Dilemma

Es sollte alles so schön werden, mit Louis van Gaal und dem FC Bayern. Alles neu, alles besser – endlich so gut, wie die Bayern sich das vorstellen. Nach dem Missverständnis mit dem Klubtrainernovizen Jürgen Klinsmann hatten sie im Sommer den niederländischen Fußballlehrer als Heilsbringer verpflichtet, um endlich in den Kampf um die europäische Spitze einzugreifen. Doch jetzt ist alles so wie vorher, nur schlimmer. Christoph Wolf und Stefan Giannakoulis

04.11.2009 22:58

Europäischer Filmpreis Anke Engelke moderiert

Am 12. Dezember steigt die 22. Verleihung der Europäischen Filmpreise in der Bochumer Jahrhunderthalle. Moderiert wird die Gala, zu der 1400 Gäste erwartet werden, von Schauspielerin Anke Engelke. Dies gab die European Film Academy bekannt.

2nd33444.jpg5124250806625082720.jpg
04.11.2009 20:06

General Motors wird konkret 10.000 Opel-Jobs sollen wegfallen

General Motors will im Zuge der Sanierung rund 10.000 Stellen bei Opel in Europa streichen. Die Strukturkosten sollen so um 30 Prozent gesenkt werden. Neue Hoffnung gibt es offenbar für das Werk in Bochum, für das es nach Angaben des US-Konzerns eine "interessante Option" geben soll.

Die Vereinbarung wurde unter den Augen des schwedischen EU-Ratspräsidenten Fredrik Reinfeldt (Mitte) unterzeichnet.
04.11.2009 15:39

Grenzstreit mit Slowenien EU-Beitritt Kroatiens rückt näher

Bekommt Slowenien an der Adria Zugang zum offenen Meer oder nicht? Lange Jahre hat das EU-Mitglied innerhalb der europäischen Staatengemeinschaft die Beitrittsverhandlungen mit Kroatien blockiert – die beiden Länder liegen im Clinch über ihren gemeinsamen Grenzverlauf. Gemäß eines Abkommens soll jetzt ein Schiedsgericht die Lösung bringen.

Wie weit nach oben kommen wir heute?
04.11.2009 15:12

Autobranche macht Mut Wall Street will nach oben

Die US-amerikanischen Aktienmärkte dürften mit Gewinnen in den Handel starten. Positive Nachrichten vom Autosektor sollten Börsianern zufolge die US-Märkte ebenso stützen wie die Erholung der Bankentitel an den europäischen Börsen.

Wie weit nach oben kommen wir heute?
04.11.2009 15:12

Autobranche macht Mut Wall Street will nach oben

Die US-amerikanischen Aktienmärkte dürften mit Gewinnen in den Handel starten. Positive Nachrichten vom Autosektor sollten Börsianern zufolge die US-Märkte ebenso stützen wie die Erholung der Bankentitel an den europäischen Börsen.

Rüttgers muss sich Sorgen um das Werk in Bochum machen.
04.11.2009 13:45

Reaktionen auf Opel-Entscheidung Der böse Turbokapitalismus

Die überraschende Kehrtwende der Opel-Mutter General Motors beim Verkauf des europäischen Autoherstellers stößt bei deutschen Politikern auf massive Kritik. "Dieses Verhalten von General Motors zeigt das hässliche Gesicht des Turbokapitalismus", schimpft NRW-Ministerpräsident Rüttgers.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen