Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Nein, tatsächlich war Hamburgs Weiterkommen zu keinem Zeitpunkt gefährdet.
27.08.2009 22:29

3:1-Sieg gegen Guingamp HSV sicher in Europa League

Leichtfüßig hat der Hamburger SV mit einer B-Elf den Einzug in die lukrative Europa League perfekt gemacht. Eine Woche nach dem 5:1-Hinspielsieg in Frankreich gewannen die Hanseaten den zweiten Vergleich gegen EA Guingamp mit 3:1 (1:0).

Erfolgreicher Torjäger, wieder einmal: Bremens Claudio Pizarro (r) lässt sich  zum 2:0 gratulieren. Von wem? Steht drauf.
27.08.2009 17:54

In Kasachstan zur Europa League Werder Bremen mühelos

Tor-Garant Claudio Pizarro hat Werder Bremen in die Europa League geschossen. Der DFB-Pokalsieger gewann auch das Qualifikations-Rückspiel beim FK Aktobe in Kasachstan souverän mit 2:0 (2:0) und qualifizierte sich nach dem 6:3 im Hinspiel mühelos für den zweitwichtigsten europäischen Fußball-Wettbewerb.

Bisher nur eine süße Versuchung: Kreditklemme in Tüten.
27.08.2009 13:45

Kreditprobleme in Euroland Darlehenssumme wächst kaum

Die Kreditprobleme in den Ländern der Europäischen Währungsunion nehmen zu und gefährden zunehmend eine Erholung der Wirtschaft von der Krise. Von einer Kreditklemme wollen die Experten aber noch nicht sprechen.

Das wird eng: Patrick Ebert, rechts, und seine Hertha müssen gegen Bröndby Kopenhagen einen Rückstand aufholen.
27.08.2009 13:33

Fußball-Europa-League Nur Hertha muss zittern

Zitterpartie für Hertha, Abenteuertrip für Bremen und Bewährungschance für Hamburgs B-Elf: Der letzte Schritt in die lukrative Gruppenphase der neuen Europa League steht heute für das Bundesliga-Trio unter ganz unterschiedlichen Vorzeichen.

26.08.2009 14:55

Analysten so gut wie sicher EZB hält vorerst still

Der Leitzins in der Euro-Zone wird nach Einschätzung von Experten noch bis weit ins nächste Jahr bei einem Prozent liegen. Wie aus einer Reuters-Umfrage hervorgeht, rechnen Analysten damit, dass die Europäische Zentralbank (EZB) erst im dritten Quartal 2010 wieder an der Zinsschraube drehen wird.

Der DGB fordert einen bundesweiten Mindestlohn von 7,50 Euro.
26.08.2009 12:55

Mehr Geld trotz Krise EU-Mindestlöhne steigen

Auch in der Wirtschaftskrise sind in wichtigen europäischen Ländern die Mindestlöhne leicht gestiegen. Das zeigt eine Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) in der Hans-Böckler-Stiftung. Sie leisteten einen Beitrag, die Wirtschaft zu stabilisieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen