Fahrverbote

Die Luft in deutschen Ballungsräumen ist schlecht. Seit Jahren werden Grenzwerte für Stickoxide deutlich überschritten - im Fokus stehen Dieselfahrzeuge. Am 27. Februar 2018 weist das Bundesverwaltungsgericht die Revision gegen die von örtlichen Verwaltungsgerichten geforderten Fahrverbote zurück. Damit könnten Städte in Zukunft Fahrverbote für Dieselfahrzeuge verhängen.

Thema: Fahrverbote

picture alliance / Marijan Murat

kein Bild
04.09.2008 15:26

Nach Trunkenheitsfahrt Fahrverbot für Rollifahrer

Auch eine Trunkenheitsfahrt im Elektro-Rollstuhl kann zu einem Fahrverbot führen. Das hat nun das Amtsgericht Löbau im Fall eines stark alkoholisierten Gehbehinderten entschieden, bei dem die Polizei ein Blutalkoholgehalt von 1,66 Promille festgestellt hatte.

kein Bild
25.06.2008 11:38

Kommt Reisenden entgegen LKW-Verkehr eingeschränkt

Für staugeplagte Autofahrer gibt es Hoffnung: Zur Entlastung während der Hauptreisezeit tritt Anfang Juli wieder ein erweitertes Lkw-Fahrverbot in Kraft. Deutschland ist mit der Regelung nicht allein.

kein Bild
06.02.2008 08:13

Enteignete Autofahrer Ärger in der Umweltzone

Umweltzone - bis Ende letzten Jahres wusste kaum jemand, was das ist. Pünktlich zum Jahreswechsel haben Berlin, Köln und Hannover jetzt ein Fahrverbot für Fahrzeuge mit starkem Schadstoffausstoß eingeführt.

Die Richter fühlen sich zu Unrecht von ihrem Ministerpräsidenten angegriffen.
11.01.2008 07:29

Fahrverbot und Abschiebung Union gegen junge Kriminelle

Die Innenminister der Union haben aus der Debatte um die Jugendkriminalität einen Maßnahmenkatalog gemacht. Fahrverbote für junge Straftäter sind darin enthalten und der "Warnschussarrest". Ausländische Straftäter sollen bereits bei Freiheits- oder Jugendstrafen von einem Jahr abgeschoben werden können.

kein Bild
05.01.2008 10:14

Attacke gegen Spritsteuer GM schießt gegen Politik

Der Europa-Präsident des US-Autobauers General Motors, Forster, hat die Politik für einen Umsatzeinbruch am deutschen Pkw-Markt mitverantwortlich gemacht. "Dauernd wiederkehrende Debatten um Tempolimits, Pkw-Maut oder Fahrverbote lähmen Kauflust, vertreiben Kunden", sagte Forster. Der Staat müsse sich als einer der Kostentreiber künftig stärker zurücknehmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen