Feuerwehr

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Feuerwehr

ebb4b7fd9454abe9e250b4cef807a95e.jpg
22.04.2016 10:41

Feuer bei NDW-Star Joachim Witts Haus brennt ab

Im schleswig-holsteinischen Mannhagen steht ein Fachwerkhaus in Flammen. Es gehört dem Neue-Deutsche-Welle-Sänger Joachim Witt. Stundenlang bekämpft die Feuerwehr den Brand. Doch das Zuhause von Witt ist zerstört.

imago56144726h.jpg
14.04.2016 15:58

Widerliche Sensationslust Ist Gaffen strafbar?

Befremdlich: Kommt es zu einem Unfall oder einer sonstigen Tragödie, findet sich oft schnell eine Meute ein, die das Unglück anderer bestaunt oder sich sogar daran erfreut. Oft genug wird ein Rettungseinsatz dadurch behindert. Doch derartiges Verhalten ist keine Bagatelle.

Kann teuer werden, muss aber nicht: Ein sogenannter Falschalarmeinsatz.
01.04.2016 12:18

Ohne Not 110 oder 112 gewählt Wer zahlt den Fehlalarm?

In Notfallsituationen sind Bürger angehalten, umgehend Polizei, Feuerwehr oder einen Rettungsdienst zu benachrichtigen. Doch wer zahlt den daraus resultierenden Einsatz, wenn sich dieser als unnötig erweist? Von Axel Witte

7bbb5618c2ef94ea0c1973dd8a60fd1b.jpg
21.03.2016 17:56

Besuch in China Feuerwehr räumt Gaucks Hotel

In der Unterkunft von Bundespräsident Gauck in Peking bricht ein Feuer aus. Mehrere Stockwerke des Grand Hyatt Hotels müssen geräumt werden. Neben der deutschen Delegation ist hier auch ein anderer bekannter Politiker untergebracht

imago52984303h.jpg
10.03.2016 10:51

Ab Kauf bis zum Feuerwehreinsatz Rauchmelder: Das sollte man wissen

Rauchmelder sind in vielen Bundesländern Pflicht, und das aus gutem Grund. Im Ernstfall können sie Leben retten. Reicht ein Modell für fünf Euro oder wie viel sollte man investieren? Müssen Kettenraucher auf dem Balkon qualmen? Und wie verhindert man lästige Fehlalarme? Von Isabell Noé

Böller-Freunde sollten generell nur Produkte verwenden, die von der Bundesanstalt für Materialforschung (BAM) geprüft und zugelassen sind.
30.12.2015 09:58

Haftung beachten Wer zahlt für Böller-Schäden?

Auch in dieser Silvesternacht werden die Deutschen wohl wieder für mehr als hundert Millionen Euro Feuerwerk zünden. Nicht alle Schäden werden von der Versicherung erstattet. Vor allem, wer mutwillig mit Böllern Unsinn treibt, kann das am Ende teuer bezahlen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen