Feuerwehr

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Feuerwehr

Das Stadion in Danzig von außen - hier sieht alles schick aus.
02.09.2011 13:24

"Polen wird weltweit zum Gespött" DFB sichert Länderspiel zu

Die Feuerwehr in Danzig, wo am Dienstag das Fußball-Länderspiel der deutschen Elf gegen Polen stattfinden soll, moniert unter anderem nicht richtig funktionierende Rauchmelder. Medien spekulieren nun über eine Absage der Partie, der DFB beschwichtigt. Und der Präsident des polnischen Verbandes weist alle Schuld von sich.

09.08.2011 12:58

Cameron droht mit harten Strafen Toter bei Krawallen in London

Die Ausschreitungen in London geraten außer Kontrolle; es gibt einen ersten Erschossenen. Plünderer wüten und verwandeln ganze Einkaufsstraßen in Schlachtfelder. Häuser brennen. Fußballspiele werden abgesagt. Die Feuerwehr hat nicht mehr genügend Löschfahrzeuge, die Polizei stößt an die Grenzen ihrer Einsatzfähigkeit. Premier Cameron verdoppelt die Zahl der Polizisten. Er ruft den Krisenstab zusammen und holt das Unterhaus aus dem Urlaub.

Vor dem Parlament in Athen.
29.06.2011 19:46

19:40 +++ Feuerwehr kämpft gegen Brände +++

Im griechischen Parlament erreicht die Debatte über das drastische Sparprogramm ihren Höhepunkt. Die Sitzung wird von neuen Ausschreitungen im Athener Stadtzentrum begleitet. Am Nachmittag fällt die Entscheidung: Eine knappe Mehrheit der Abgeordneten stimmt dem Sparpaket zu.

Während die Politiker beraten, gehen die Proteste in Griechenland weiter - die Sparanstrengungen belasten die Bevölkerung schwer.
14.06.2011 07:16

Griechenland-Krise ohne Ende Euro-Kassenhüter beraten

Seit Monaten hält die Euro-Schuldenkrise die Währungsgemeinschaft in Atem. Wie die Feuerwehr eilen Politiker von einem Brandherd zum nächsten, um ein Finanz-Inferno zu verhindern. Bei den heutigen Treffen erkaufen sie sich wohl eine milliardenschwere Atempause.

Bei der EZB ist eine Kapitalerhöhung notwendig geworden.
16.12.2010 17:06

Anleiheverkäufe fordern Tribut EZB stockt Grundkapital auf

Wegen der europäische Schuldenkrise ist die Europäische Zentralbank (EZB) seit Monaten als Feuerwehr im Einsatz. Nun benötigt die Notenbank mehr Grundkapital. Dieses soll nun auf fast elf Milliarden Euro nahezu verdoppelt werden. Damit sind die nationalen Notenbanken gefordert. So muss die Deutsche Bundesbank rund eine Milliarde zusteuern.

Die EZB-Kapitalerhöhung dürfte ein wichtiges Gipfelthema werden.
14.12.2010 18:14

Anleiheverkäufe fordern Tribut Zapft EZB Nationalbanken an?

Wegen der europäische Schuldenkrise ist die Europäische Zentralbank (EZB) seit Monaten als Feuerwehr im Einsatz. Das könnte nun Folgen haben: Die EZB benötigt angeblich mehr Grundkapital; damit wären die nationalen Notenbanken gefordert. Auch das Problem einer möglichen Ausweitung des Euro-Rettungsschirms ist nicht vom Tisch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen