Fifa-Skandal

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fifa-Skandal

39r12311.jpg904961423012072011.jpg
05.02.2013 12:25

Frühwarnsysteme blieben stumm Wettskandal beschämt Verbände

Der gigantische Manipulationsskandal im Weltfußball erschüttert auch das Vertrauen in die Präventionsmaßnahmen der Großverbände. Die von Fifa und Uefa etablierten Frühwarnsysteme haben im aktuellen Skandal versagt - und dürften das auch weiterhin tun. Die Defizite lassen sich kaum beheben, weil das kaum regulierte Zockerparadies Asien nicht erfasst wird.

IOC-Präsident Jacques Rogge (r.) mit Fifa-Boss Joseph Blatter. Der Schweizer ist qua Amtes ein Olympier. Offen ist, wie lange noch. Blatters Vorgänger Joao Havelange wurde im Dezember 2011 wegen der ISL-Affäre stillschweigend zum Rücktritt aus dem IOC gedrängt.
14.07.2012 15:23

Vertuschung von Fifa-Korruption IOC prüft, DFL fordert Blatters Kopf

Das Internationale Olympische Komitee will die erwiesene Mitwisserschaft von Fifa-Präsident Joseph Blatter bei Fifa-Schmiergeldaffäre nicht einfach hinnehmen. Das IOC behält sich eine Untersuchung gegen den Schweizer vor. Noch weiter geht DFL-Boss Reinhard Rauball: Er verlangt offen Blatters Rücktritt. Auch DFB-Präsident Wolfgang Niersbach zeigt sich "geschockt" von Blatters Verharmlosung des Skandals. Hier kommt der Autor hin

Die Initiative des Europarats gegen Fifa-Boss Joseph Blatter ist nicht mehr als politisches Zeichen. Aber sie ist besser als kein Zeichen.
07.03.2012 18:58

Politischer Druck auf die Fifa Europarat zweifelt an Blatter-Wahl

Aussitzen ist diesmal nicht: Der Europarat fordert vom Fußball-Weltverband nicht nur, die zahllosen Skandale der vergangenen Jahre aufzuklären. Er verlangt von der Fifa auch, gegen ihren eigenen Präsidenten Joseph Blatter zu ermitteln - und dessen umstrittene Wiederwahl zu prüfen.

Henry Kissinger war als Berater Richard Nixons und als US-Außenminister maßgeblich an der US-Außenpolitik der 1970er Jahre beteiligt.
03.06.2011 14:59

Prominentes Team soll der FIFA helfen Blatter will Kissinger

Skandale können ihn wohl kaum noch erschüttern. Schließlich ist der ehemalige US-Außenminister Henry Kissinger jahrelang ein enger Vertrauter von Ex-Präsident Richard Nixon. Da dürfte die Aufarbeitung der Korruptionsvorwürfe gegen die FIFA ein Kinderspiel sein. Joseph Blatter geht derweil auf das FIFA-Exekutivkomitee los.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen