Fifa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fifa

Nachrichtenüberblick: Fifa

picture alliance / dpa

Als Ok-Präsidentin der Frauen-WM kommt Steffi Jones viel herum.
20.06.2011 12:20

WM-OK-Präsidentin wie Beckenbauer Jones auf dem Weg nach oben

Steffi Jones wandelt auf den Spuren von Franz Beckenbauer und legt als OK-Präsidentin der Frauen-WM in Deutschland einen "glänzenden" Job hin, wie DFB-Präsident Theo Zwanziger lobt. Der Ex-Spielerin wird langfristig sogar eine Karriere in der Uefa oder Fifa zugetraut.

Der Sonnenkönig: Blatter wollte das Stadion nach seinen Wünschen ausrichten lassen.
17.06.2011 17:48

DFB-Chef lehnt Stadionumbau ab Blatter muss sich umsetzen

Das Frankfurter Fußballstadion wird nicht für FIFA-Chef Blatter umgebaut, damit der an der Mittellinie sitzen kann. Sagt DFB-Chef Zwanziger und weist gleichzeitig Kritik an seiner Unterstützung für Blatter zurück. Bayerns Präsident Hoeneß solle sich an seine eigene Nase fassen.

Nicht wenige zeigen ihm dieser Tage selbst den Vogel: Joseph Blatter.
16.06.2011 16:44

FIFA-Chef fordert Stadionumbau Blatter will an Mittellinie sitzen

Erst der Korruptionsskandal, dann die Nominierung von Henry Kissinger und Placido Domingo für die Ethikkomission. Nun schießt Joseph Blatter den Vogel ab: Das Frankfurter Stadion muss umgebaut werden, damit der Monsieur beim WM-Finale der Frauen gute Sicht hat.

Guido Tognoni kennt das FIFA-Innenleben bestens.
09.06.2011 15:31

Kein Interesse an FIFA-Reformen Zwanziger bleibt in Schusslinie

Die Kritik an DFB-Präsident Theo Zwanziger für seine kritikfreie Haltung zum korrupten Fußball-Weltverband (FIFA) reißt nicht ab. Der frühere FIFA-Mitarbeiter Guido Tognoni unterstellt Zwanziger offen, gar kein Interesse an ernsthaften Reformen zu haben.

Späte Wortmeldung: Bayern-Präsident Uli Hoeneß erneuert seine Kritik an FIFA-Präsident Joseph Blatter und nimmt sich dabei auch DFB-Boss Theo Zwanziger zur Brust.
08.06.2011 13:42

"Augen zu" bei der FIFA-Korruption Hoeneß attackiert Zwanziger

Nach der skandalumtosten Wiederwahl von FIFA-Präsident Joseph Blatter findet Bayern-Boss Uli Hoeneß den Mut, den DFB für seine kritiklose Haltung abzuwatschen. Die Unterstützung durch DFB-Präsident Theo Zwanziger nennt Hoeneß enttäuschend. Zwanziger weist das zurück. Argumente hat er nicht.

Singend zum Selbstreinigungsprozess? Placido Domingo soll der Fifa helfen.
07.06.2011 14:39

Korruptionsbekämpfung bei der Fifa Blatter ruft Placido Domingo

Ein buntes Allerlei aus großen Namen soll die Fifa durch ihren Kampf gegen die Korruption führen. Nach den bedingt nachvollziehbaren Namen Johan Cruyf, Pele kam der Ex-US-Außenminister Henry Kissinger dazu. Jetzt lädt Joseph Blatter sogar Star-Tenor Placido Domingo in die Lösungskommission.

Henry Kissinger war als Berater Richard Nixons und als US-Außenminister maßgeblich an der US-Außenpolitik der 1970er Jahre beteiligt.
03.06.2011 14:59

Prominentes Team soll der FIFA helfen Blatter will Kissinger

Skandale können ihn wohl kaum noch erschüttern. Schließlich ist der ehemalige US-Außenminister Henry Kissinger jahrelang ein enger Vertrauter von Ex-Präsident Richard Nixon. Da dürfte die Aufarbeitung der Korruptionsvorwürfe gegen die FIFA ein Kinderspiel sein. Joseph Blatter geht derweil auf das FIFA-Exekutivkomitee los.

Joseph "Sepp" Blatter
02.06.2011 12:58

Nach der Wahl zum FIFA-Chef Blatter ist "wie ein irrer Despot"

Blatter ist für weitere vier Jahre Chef der FIFA. Eine lachhafte Wahl, schreibt die englische "Daily Mail". Und auch in anderen europäischen Zeitungen überwiegt die Kritik an der Abstimmung ohne Gegenkandidaten. Selbst in seiner Schweizer Heimat wird der Funktionär nicht gerade mit Samthandschuhen angefasst.

Archivbild
02.06.2011 12:25

FIFA soll transparenter werden Rummenigge will Reformen

Eine ruhige vierte Amtszeit wird der umstrittene FIFA-Chef Joseph Blatter wohl kaum erleben. In seiner Funktion als Vorsitzender der europäischen Klub-Vereinigung ECA macht sich nun Bayern Münchens Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge für mehr Transparenz im Weltverband stark.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen