Fifa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fifa

Nachrichtenüberblick: Fifa

picture alliance / dpa

Mohamed bin Hammam war auch Präsident des asiatischen Fußballverbandes.
25.07.2011 09:04

Lebenslange Sperre für Bestechung Hammam fordert von Fifa Beweise

Mohamed bin Hammam wollte gegen Fifa-Chef Sepp Blatter antreten - nun ist er lebenslang gesperrt. Er soll Stimmen gegen den mächtigsten Mann des Weltfußballverbandes gekauft haben. Bin Hammam fordert jetzt, die verantwortliche Kommission solle Beweise für seine Schuld vorlegen.

Der Daumen ist gesenkt: Bin Hammam wird ausgeschlossen.
23.07.2011 19:46

Lebenslange Sperre wegen Korruption Fifa entledigt sich Bin Hammams

Die FIFA zeigt ungeahnte Konsequenz in einem Korruptionsfall: Mohamed bin Hammam wird lebenslang aus dem Fußball-Weltverband ausgeschlossen. Der 62-Jährige hatte gegen Präsident Blatter kandidiert und war beschuldigt worden, sich Stimmen gekauft zu haben. Das Ethik-Komitee der FIFA sieht seine Schuld als bewiesen an.

Mohamed Bin Hammam überlässt seine Verteidigung vor dem FIFA-Ethikkomitee seinen Anwälten.
22.07.2011 18:58

Bestechungsskandal in der FIFA Bin Hammam droht mit dem CAS

Der ehemalige FIFA-Präsidentschaftskandidat Mohamed Bin Hammam verzichtet darauf, sich persönlich vor der Ethikkommision des Weltverbandes wegen angeblicher Bestechungszahlungen zu verteidigen. Weil seine lebenslange Sperre ohnehin feststehe, will der Katarer vor den CAS ziehen.

24917596.jpg
16.07.2011 16:37

Zwanziger will Klarheit zu Katar Bin Hammam schweigt

In der nächsten Woche will der Fußball-Weltverband FIFA sein Urteil im Fall des Ex-Präsidentschaftskandidaten Mohamed bin Hammam fällen. Der mit Korruptionsvorwürfen konfrontierte Funktionär arbeitet laut Berichten nicht mit den Ermittlern zusammen. Nach dem Urteil wird sich die FIFA dann auf das Thema Katar stürzen müssen. DFB-Boss Theo Zwanziger will helfen.

Finale, oho! Bibiana Steinhaus aus Hannover ist als Chef-Schiedsrichterin dabei.
15.07.2011 14:53

Deutschland doch im Endspiel Steinhaus pfeift WM-Finale

Mit Bibiana Steinhaus wird am Sonntag zumindest eine DFB-Frau auf dem Rasen stehen, wenn die USA und Japan den neuen Frauenfußball-Weltmeister ausspielen. Die 32-jährige Polizistin aus Hannover wird von der FIFA wie erwartet zur Finalschiedsrichterin ernannt.

Kerstin Garefrekes: zwei WM-Tore in vier Spielen sind eine ordentliche Bilanz. Das findet auch die FIFA.
15.07.2011 10:26

Wahl der besten WM-Spielerin FIFA nominiert Garefrekes

Jetzt ist es offiziell: Kerstin Garefrekes war die beste deutsche Spielerin bei der Frauenfußball-WM in Deutschland. Zumindest ist die zweifache Torschützin die einzige DFB-Kickerin, die es in die FIFA-Vorauswahl für die Vergabe des Goldenen Balls schafft.

Die futuristischen WM-Arenen Katars sollen auf 27 Grad heruntergekühlt werden - klimaneutral, versteht sich.
08.07.2011 11:59

3 x 30 Minuten statt zwei Halbzeiten? Katar-WM sorgt wieder für Wirbel

Die Fußball-WM 2022 ist seit ihrer umstrittenen Vergabe an Katar vor allem für eines gut: immer neue Aufreger. Nun wird diskutiert, dass die WM-Spiele statt zweimal 45 Minuten dreimal 30 Minuten dauern könnten. Organisatoren und FIFA dementieren das eifrig, doch es wäre lukrativ.

Wenn man wissen will, wo es noch Prinzen und Könige gibt, solle man sich die IOC-Mitgliedsliste anschauen: Über diese Lästerei von FIFA-Boss Joseph Blatter (l.) wird IOC-Präsident Jacques Rogge nicht erfreut gewesen sein.
06.07.2011 11:05

Technokraten, Prinzen, Blatter Das kuriose Wahlvolk des IOC

Neun Prinzen, ein Fürst, dazu korruptionsgeplagte Sportfunktionäre wie FIFA-Präsident Joseph Blatter - die 110-köpfige IOC-Wahlversammlung ist so bunt wie die Motivlage bei der Olympiavergabe unübersichtlich. Technokratische Kriterien oder geopolitische Erwägungen - was entscheidend ist, weiß keiner. von Christoph Wolf

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen