Finanzinvestoren

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanzinvestoren

kein Bild
04.10.2007 08:43

"Premium-Zweitmarke" Schlecker kauft Ihr Platz

Der Marktführer in Deutschland übernimmt Ende des Jahres den Konkurrenten Ihr Platz. Der Drogerie-Discounter will Ihr Platz als "Premium-Zweitmarke" fortführen. Ihr Platz hatte nach einer schweren Krise im Mai 2005 Insolvenz anmelden müssen. Nach dem Einstieg der Finanzinvestoren Goldman Sachs und Fortress wurden die Finanzen geordnet und ein neues Filialkonzept etabliert.

kein Bild
03.10.2007 06:53

Käufer für Northern Rock? JC Flowers sammelt Geld

Der Finanzinvestor JC Flowers, ein möglicher Käufer für den angeschlagenen britischen Immobilienfinanzierer Northern Rock, hat einem Zeitungsbericht zufolge 15 Milliarden Pfund eingesammelt. Das Geld könne für eine Übernahme verwendet werden, berichtete die "Financial Times". Die meisten Interessenten hätten aufgegeben, lediglich JC Flowers und der Hedge-Fonds Cerberus dürften noch interessiert sein.

kein Bild
02.10.2007 10:09

Verkauf perfekt Takkt-Tochter an Heuschrecke

Der Versandhändler Takkt verkauft seine US-Tochter Conney Safety Products für 48 Millionen Dollar an einen Finanzinvestor. Der Verkauf führe zu einer strukturellen Verbesserung der Margen im Konzern, sagte Finanzvorstand Florian Funck. Er hob die Ertragsprognose für 2007 an. Erwartet wird eine Ebitda-Marge oberhalb des Zielkorridors von 11 bis 13 Prozent.

kein Bild
01.10.2007 17:55

Wyser-Pratte will TUI spalten Keine halben Sachen

Der kürzlich beim Reise- und Schifffahrtskonzern TUI eingestiegene US-Finanzinvestor Guy Wyser-Pratte strebt die Aufspaltung des Unternehmens an. Dies und die Ablösung von Vorstandschef Michael Frenzel würden den Wert der TUI AG steigern, erklärte der gefürchtete Investor. Mit Frenzel hatte sich der Firmenraider vor fünf Jahren überworfen.

kein Bild
28.09.2007 09:03

Unerbittliche Heuschrecke Wyser-Pratte steigt bei TUI ein

Er habe für gut 40 Millionen Euro ein Prozent der TUI-Aktien erworben, um zusammen mit anderen kritischen Aktionären für eine Ablösung von Vorstandschef Frenzel zu sorgen, sagte US-Finanzinvestor Wyser-Pratte. Wie andere Finanzinvestoren in früheren Jahren wirft Wyser-Pratte der TUI-Führung Missmanagement vor. "TUI liegt immer spektakulär unter dem Durchschnitt."

kein Bild
27.09.2007 20:31

Übernahme in den Niederlanden Telekom kauft zu

Die Deutsche Telekom wird das Mobilfunkunternehmen Orange Niederlande kaufen. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung". Der Kaufpreis liege bei 1,3 Milliarden Euro, hieß es. Die Telekom habe sich in dem Bieterverfahren gegen mehrere Finanzinvestoren durchgesetzt.

kein Bild
24.09.2007 12:49

Auch ACM-Aktien verkauft Homm macht Nägel mit Köpfen

Der Finanzinvestor Homm hat nach seinem Rücktritt bei dem Hedgefonds Absolute Capital Management (ACM) rund drei Viertel der von ihm gehaltenen Aktien an der Gesellschaft abgegeben. Homm verkaufte eine Beteiligung von 14,5 Prozent verkauft und hält damit noch vier Prozent an ACM.

kein Bild
05.09.2007 12:37

Run der Heuschrecken Gezerre um WestLB

Der US-Finanzinvestor J.C. Flowers hat Finanzkreisen zufolge in den Gesprächen um den Verkauf des Anteils von Nordrhein-Westfalen an der WestLB derzeit die besten Karten. Flowers habe bei der Landesregierung in Düsseldorf ein konkretes Konzept mit strategischen Optionen für die WestLB vorgelegt, das auch Verbindungen zur HSH Nordbank aufzeige.

kein Bild
04.09.2007 21:00

Bahn trennt sich von Immobilien Hochtief kauft Aurelis

Hochtief will die Bahn-Immobilientochter Aurelis für rund 1,6 Milliarden Euro kaufen. Dafür verbündet sich der Baukonzern mit dem Finanzinvestor Redwood Grove. Der Aufsichtsrat der Bahn muss dem Geschäft noch zustimmen. Die Bahn könnte mit dem Geld die Schuldenlast ihrer Bahnhofs-Tochter reduzieren.

kein Bild
03.09.2007 00:00

Begehrte Landesbank Finanzinvestor will WestLB

Die Liste der Interessenten für die WestLB wird länger. Neben anderen Landesbanken erwägt jetzt offenbar auch der Finanzinvestor J.C. Flowers, bei dem Geldinstitut einzusteigen. Die Amerikaner sind im Lager der Landesbanken kein Unbekannter. Ihnen ist es bereits gelungen, in den öffentlich-rechtlichen Sektor einzudringen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen