Fische

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fische

imago0109906616h.jpg
19.11.2021 19:06

Suche nach Pandemie-Ursprung Forscher identifiziert ersten Corona-Patienten

Bisher gilt als umstritten, wo genau die Coronavirus-Pandemie ihren Ursprung nahm. Eine neue Analyse rückt den Fisch- und Wildtier-Markt in Wuhan wieder in den Fokus. Demnach soll der erste Corona-Patient dort gearbeitet haben. Doch aus Sicht anderer Forscher ist damit nur wenig gewonnen. Von Kai Stoppel

Plastik_Ecke.jpg
04.10.2021 08:35

Großteil an Küsten gespült Tausende Tonnen Plastik treiben auf Mittelmeer

Eine aktuelle Studie griechischer Forscher enthüllt, wie viel Plastikmüll jährlich ins Mittelmeer gelangt, und wie viel davon dort bliebt. Etwa 15 Prozent des Plastikmülls sinkt allein auf den Meeresboden und ist somit nahezu unsichtbar. Der Großteil des Mülls landet allerdings vor unser aller Augen.

252568325.jpg
15.09.2021 17:20

Nahrhaftes aus dem Meer "Blaue Lebensmittel" könnten Fleisch ersetzen

Fische, Krustentiere und Algen können mehr: Sogenannte blaue Lebensmittel sind im Bezug auf Mikronährstoffe nahrhafter als Rind, Schwein oder Huhn, heißt es in einer neuen Studie. Sie könnten auch Teil der Lösung im Kampf gegen Unterernährung sein. Doch wie nachhaltig sind Aquakultur und Fischerei?

ACHTUNG Frei nur im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Studie.jpg
02.06.2021 17:13

Sauerstoff-Gehalt sinkt deutlich Seen weltweit geht die Luft aus

Dass der Sauerstoffgehalt im Meerwasser sinkt, diese Folge des Klimawandels beobachten Wissenschaftler schon seit Längerem. In Hunderten untersuchten Seen weltweit ist die Lage nicht besser - im Gegenteil. Das hat nicht nur negative Folgen für darin lebende Tiere, sondern auch für unsere Trinkwasserversorgung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen