Fische

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fische

Oft wird der Delacour-Zwergtaucher mit anderen Zwergtauchern verwechselt.
26.05.2010 15:39

Lange nicht gesehen Zwergtaucher wohl ausgestorben

Manche von ihnen erstickten in Netzen, andere wurden von Fischen gefressen, wieder andere starben durch Dünger im See. Seit 20 Jahren wurde kein Delacour-Zwergtaucher mehr auf Madagaskar gesichtet.

Mehr als 30 Prozent der weltweiten Korallenarten ist vom Aussterben bedroht.
11.05.2010 12:39

Direktkontakt tödlich Algen vergiften Korallenriffe

Meeresalgen produzieren giftige Substanzen, die zum Korallentod führen. Besonders verheerend wirkt sich dies an Riffen aus, an denen durch Überfischung Algen fressende Fische fehlen und sich die Pflanzen fast ungehindert ausbreiten.

Die Kopstein Bronzerückennatter bekommt bei Gefahr einen flammend roten Nacken.
22.04.2010 08:00

Noch vor der Ausrottung entdeckt 123 neue Arten auf Borneo

Innerhalb von drei Jahren fanden Forscher auf Borneo 66 bisher unbekannte Pflanzen, 17 Fische, fünf Frösche, drei Schlangen, einen Vogel, 29 Wirbellose und zwei Echsen. Zahlreiche weitere Arten sterben womöglich aus, bevor ein Wissenschaftler sie gesehen hat.

Goldfische in einem Teich.
23.03.2010 16:44

Lidocain im Goldfischhirn Mit einer Spritze gegen Angst

Forscher verhelfen dem Goldfisch zu Mut, der allerdings schon an Leichtsinn grenzt. Nach einer Injektion Lidocain direkt ins Kleinhirn der Fische verlernen die Tiere die vorher antrainierte Angst, selbst dann, wenn sie sinnvoll wäre.

Bei den über Fünfzigjährigen nehmen viele zu wenig Vitamin B6 zu sich.
17.03.2010 11:37

Wirken vorbeugend Vitamine gegen Darmkrebs

Vitamin B6 kommt in Getreide, Gemüse, Fisch, Geflügel, Bananen und Avocados vor. Je mehr Sie davon zu sich nehmen, umso geringer ist das Risiko einer Darmkrebserkrankung.

Tote Fische schwimmen auf der Wasseroberfläche.
05.03.2010 14:00

Kein Licht, kein Sauerstoff Fische ersticken unterm Eis

Der harte Winter ist vielen Fischen zum Verhängnis geworden. Durch dicke Schneedecken auf dem Eis ist kaum noch Licht in die Gewässer gelangt, so konnte sich auch kein Sauerstoff mehr bilden. Die Fische mussten ersticken.

Leuchtende Fisch in einem Auqarium.
26.02.2010 09:47

Mit Hilfe von UV-Mustern Fische erkennen Gesichter

Korallenbarsche können Artgenossen anhand der UV-Muster ihrer Gesichter wiedererkennen. Forscher halten es für möglich, dass mit Hilfe der ultravioletten Strahlung eine Art geheime Kommunikation zustande kommt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen