Flüssiggas

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flüssiggas

imago0102630206h.jpg
28.02.2024 09:50

Service oft Mittelmaß Das sind die besten Flüssiggasanbieter

Flüssiggas lässt sich gut lagern, verfügt über einen hohen Heizwert und ist klimafreundlicher als manch andere Energieträger. Wie es um den Service der Versorger und freien Anbieter bestellt ist, zeigt die aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität.

389486018.jpg
25.02.2024 16:03

Asien rückt in den Fokus Katar will LNG-Produktion ankurbeln

Erdgas wird nach Ansicht von Katar noch lange Zeit zur Deckung des weltweiten Energiebedarfs nötig sein. Zudem macht das Emirat eine steigende Nachfrage in Asien aus. Deswegen kurbelt das Land nun die Produktion an - trotz derzeit vergleichsweise niedriger Weltmarktpreise.

296304515.jpg
12.02.2024 07:38

Nach russischer Invasion IEA-Chef lobt Energiepolitik der Ampel-Koalition

Im Zuge der russischen Invasion der Ukraine muss Deutschland seine Energieversorgung komplett umstellen. Erneuerbare Energien und Flüssiggas statt Billig-Gas aus Moskau. Und dies gelingt der Ampel-Koalition auch überraschend gut, findet IEA-Chef Birol. Nur in einem Punkt machen Scholz und Co. in seinen Augen einen Fehler.

406264450.jpg
17.11.2023 07:26

Kreml-Flüssiggas sprudelt in EU Europa darf nicht länger Putins Kriegskasse füllen

Die EU-Staaten importieren weiter russisches Erdgas in Form von LNG und helfen bei dessen Verschiffung in andere Weltregionen. Auch Deutschland ist beteiligt. Der Handel mit dem Flüssiggas, an dem europäische Unternehmen mitverdienen, könnte sogar noch zunehmen. Das muss dringend aufhören. Ein Gastbeitrag von Anton Hofreiter und Andrii Zhupanyn

433217122.jpg
10.11.2023 17:16

Deutscher LNG-Overkill Claudia Kemfert sagt Flüssiggas-Desaster voraus

Anders als im vergangenen Winter sind die deutschen Gasspeicher dieses Jahr auch ohne russisches Pipeline-Gas prall gefüllt. Die neuen LNG-Terminals haben damit allerdings wenig zu tun. Energieökonomin Claudia Kemfert wirft der Politik im "Klima-Labor" vor, Fehler der Vergangenheit zu wiederholen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen