Fluggesellschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fluggesellschaften

Linienflüge ins Krisengebiet: Eine A380 der Deutschen Lufthansa (Archivbild).
14.03.2011 16:12

Heimkehrende Maschinen aus Japan Lufthansa lässt Strahlung testen

Angesichts der Störfälle in mehreren japanischen Kernkraftwerken ergreift die Deutsche Lufthansa zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen: Die größte deutsche Fluggesellschaft prüft heimkehrende Maschinen aus Japan vorsichtshalber auf Spuren einer radioaktive Belastung. Austrian Airlines holt militärisch geschulte ABC-Spezialisten an Bord.

Für die Fluggesellschaften gibt es noch reichlich Klärungs- und Änderungsbedarf.
13.03.2011 12:19

Einheitliche Reisewarnungen gefordert Fluglinien sind unzufrieden

Deutsche Fluggesellschaften sprechen sich für einheitliche Reisewarnungen auf internationaler Ebene aus. Zudem kritisieren sie die neue Luftverkehrsabgabe und fordern deren Abschaffung - angeblich fehlen dadurch "sicherlich eine Million Passagiere im Monat".

2vt90231.jpg5892342192880820204.jpg
09.03.2011 14:58

Einstieg bei Oneworld geplant Air Berlin baut vor

Die zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin will sich krisenfester machen. Nach Angaben von Vorstandschef Hunold plant das SDax-Unternehmen im kommenden Jahr einen Beitritt zum internationalen Luftfahrtbündnis Oneworld.

An der Treibstoffmischung wird noch gearbeitet.
18.02.2011 10:53

Fliegen mit Biokraftstoff Lufthansa verschiebt Einsatz

Es wird nichts mit dem Biosprit-Projekt der Lufthansa im April. Die Fluggesellschaft verlegt den Einsatz des Treibstoffs bei Flügen nach hinten. Ihren Angaben zufolge fehlt noch die behördliche Zulassung. Lufthansa hat für den Test 6,6 Millionen Euro veranschlagt. Rund 2,5 Millionen Euro steuert die Bundesregierung bei.

Zusätzliche Einsparungen gespart.
17.02.2011 07:13

Trotz A380-Problemen Qantas hebt ab

Die australische Fluggesellschaft Qantas steckt die Triebwerksprobleme beim A380 erstaunlich gut weg. Im ersten Geschäftshalbjahr vervierfacht sie ihren Gewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Wer mehr als zwei Koffer mitnimmt, muss bei US Airways künftig mehr dafür bezahlen.
14.02.2011 08:16

US Airways schlägt kräftig drauf Gepäckgebühren werden erhöht

Die Fluggesellschaft US Airways erhöht ihre Gepäckgebühren: für mehr als zwei Koffer werden künftig innerhalb der USA statt bisher 100 Dollar 125 Dollar fällig. Auf Europaflügen werden die Gebühren verdoppelt. Hier zahlt man künftig für zusätzliche Koffer 200 Dollar.

1.jpg
09.02.2011 20:33

Zu viele Flugausfälle Air France gibt Gewinnwarnung

Fluglotsenstreiks, Wetterprobleme und politische Turbulenzen in Afrika sind zu viel für Air France-KLM. Die Fluggesellschaft kann den für das zu Ende gehende Geschäftsjahr erwarteten Gewinn nicht mehr erreichen.

Proteste und Plünderungen machen den Geschäftsalltag unmöglich.
31.01.2011 16:28

Standort Ägypten im Chaos Deutsche Unternehmen in Sorge

Die Unruhen in Ägypten versetzen die deutschen Unternehmen in Alarmbereitschaft. Nicht nur Tourismus- und Fluggesellschaften, auch Einzelhändler wie Metro sind in dem Land aktiv und beobachten die Lage angespannt. RWE lässt seine Mitarbeiter ausfliegen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen