Flugzeuge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flugzeuge

RTRIE68.jpg
30.11.2012 11:04

Leitwerk für B61 Boeing bekommt Bombenauftrag

Das US-Militär will in den nächsten Jahren seine B61-Atomwaffen modernisieren. Aus "dummen Bomben" sollen Präzisionsgeschosse werden - ein Milliardenaufwand. Flugzeugbauer Boeing ergattert den ersten lukrativen Auftrag für das Projekt. In Kürze kann auch Deutschland von der laut Kritikern "stillen Aufrüstung" betroffen sein. Denn das Land ist längst nicht atomwaffenfrei. Von Jochen Müter

Ein Triebwerkausfall hat einen Airbus A380 der Fluggesellschaft Emirates kurz nach dem Start in Sydney zur Umkehr gezwungen. (Archivbild)
12.11.2012 18:46

Ein Blitz, ein Knall, eine Notlandung A380-Problem trifft EADS

Der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern EADS kommt nucht zur Ruhe. Nach der gescheiterten Fusion mit BAE Systems rückt wieder die Flugzeugtochter Airbus in den Fokus der Öffentlichkeit. Eine A380-Maschine, das Prestigeprojekt des Konzerns, muss notlanden. Die Anleger reagieren prompt.

Großraumflieger als Umsatzhoffnung: Der Rumpf einer A350 XWB im französischen Toulouse.
08.11.2012 10:02

Nach gescheiterter Fusion EADS bestätigt Prognose

Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS verdient dank seiner Tochter Airbus mehr als erwartet und bekräftigt seinen Jahresausblick. Trotz der gescheiterten Fusion mit dem britischen Rüstungsriesen BAE blickt das Management zuversichtlich in die Zukunft.

Boeing kann die Kosten seiner Rüstungssparte senken. Das hilft dem Quartalsgewinn auf die Sprünge.
24.10.2012 15:59

Höher und besser als erwartet Boeing rüstet sich

Boeing legt im Rennen mit EADS um die weltweite Lufthoheit vor: Der US-Konzern überrascht im abgelaufenen Quartal Analysten und Anleger gleichermaßen. Dabei punktet der Luftfahrt- und Rüstungsriese vor allem in der Flugzeug-Sparte. Im Rüstungsbereich steht das Unternehmen Marktexperten zufolge bereits besser da als die europäische Konkurrenz. Hier kommt der Autor hin

In Toulouse wird der A350 endmontiert.
23.10.2012 19:04

Geschraubt, gelötet, geklebt, genietet Produktion von A350 läuft

Mit viel Tamtam bringt Airbus seine Antwort zu Boeings Dreamliner an den Start: Der A350 soll dem US-Konkurrenten das Fürchten lehren. Obwohl die Auslieferung des ersten Fliegers bereits verschoben ist, häufen sich die Bestellungen. Mehr als 550 Order von 34 Kunden liegen zum Beginn der Produktion bereits vor.

Turbine einer 777-300 von Turkish Airlines: Die halbstaatliche Fluglinie gibt mächtig Schub.
22.10.2012 17:32

350 Flugzeuge bis 2020 Turkish Airlines gibt Schub

Turkish Airlines fliegt nach eigenen Angaben mehr Länder an als jede andere Fluggesellschaft der Welt. Darauf will sich die halbstaatliche Fluglinie aber nicht ausruhen und investiert in neue Strecken und Maschinen. Die ersten Milliardenaufträge sacken Boeing und Airbus bereits ein.

Von oben gleicht er einem Microchip, unter ist er noch viel anfälliger. Die Berliner nennen ihn liebevoll "ProblemBER".
19.10.2012 08:50

BER-Untersuchungsausschuss startet Skandale werden aufgearbeitet

Während von dem neuen Berliner Flughafen "Willy Brandt" noch lange keine Flugzeuge abheben werden, startet zumindest der Untersuchungsausschuss, der das Chaos rund um den Airport aufklären soll. Auf der Baustelle in Berlin-Schönefeld herrscht derweil Stillstand.

kein Bild
14.10.2012 13:47

Türkei behält sich weitere Aktionen vor Syrien macht Luftraum dicht

Syrien sperrt seinen Luftraum für türkische Flugzeuge. Die Aktion ist eine Antwort auf einen Vorfall vom vergangenen Mittwoch, als die Türkei eine syrische Maschine zur Landung in Ankara zwang. Nach Angaben der türkischen Regierung befanden sich "militärische Güter" an Bord des Flugzeugs.

Türkische Soldaten patrouillieren an der Grenze zu Syrien.
12.10.2012 15:35

Rebellen vor Bombenangriff beschützt Türkei greift in Syrien-Krieg ein

An der türkisch-syrischen Grenze spielt sich ein weiterer feindseliger Zwischenfall ab. Ein syrischer Hubschrauber will die von Rebellen kontrollierte syrische Stadt Asmarin bombardieren und wird von einem türkischen Kampfflieger daran gehindert. Der Zwischenfall soll sich auf syrischem Territorium zugetragen haben.

Was transportierte die Maschine?
12.10.2012 02:55

Syrisches Flugzeug abgefangen USA stützen Erdogan

Die Türkei zwingt eine Passagiermaschine aus Moskau zur Landung und verhindert damit nach eigenen Angaben eine Waffenlieferung nach Syrien. Russland und Syrien kritisieren das Vorgehen der Türkei scharf. Doch Ministerpräsident Erdogan gibt sich unbeeindruckt. Washington hält zu seinem Verbündeten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen