Franck Ribéry

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Franck Ribéry

Franck Ribery wird das Bayern-Trikot auch in den kommenden Jahren tragen.
21.05.2010 12:54

Unterschrift steht noch aus Hoeneß optimistisch bei Ribéry

Mittelfeldspieler Franck Ribéry wird seinen Vertrag beim deutschen Fußball-Meister Bayern München verlängern. Das meldet die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf "französische Quellen". Der FC Bayern bestätigt den baldigen Vollzug nicht, zeigt sich aber optimistisch und will die Nachricht deshalb "nicht dementieren".

In Madrid nicht dabei: Franck Ribéry.
05.05.2010 18:22

Uefa bestätigt Sperre im Finale Keine Gnade für Ribéry

Der FC Bayern München muss im Endspiel der Champions League gegen Inter Mailand ohne Franck Ribéry auskommen. Die Europäische Fußball-Union bestätigt in einer Berufungsverhandlung, dass der Mittelfeldspieler gesperrt bleibt.

Er soll unbedingt spielen:  Franck Ribéry.
02.05.2010 14:47

Im Champions-League-Finale gesperrt Rummenigge kämpft für Ribéry

Karl-Heinz Rummenigge kämpft um Franck Ribéry. Der Vorstandschef des FC Bayern München will dafür sorgen, dass der Fußball-Bundesligist im Endspiel der Champions League am 22. Mai gegen Inter Mailand doch noch auf seinen französischen Star zurückgreifen kann.

Im Endspiel nicht dabei: Franck Ribéry.
28.04.2010 16:01

Bayern wollen protestieren Ribéry fehlt im Finale

Fußballspieler Franck Ribéry ist von der Uefa für drei Spiele in der Champions League gesperrt worden. Er fehlt dem FC Bayern München damit auch im Finale am 22. Mai in Madrid. Der Franzose hatte im Halbfinal-Hinspiel gegen Olympique Lyon seinem Gegenspieler auf den Fuß getreten und dafür die Rote Karte gesehen. Die Bayern wollen nun Protest einlegen.

2qh75255.jpg3303884333643157218.jpg
21.04.2010 13:19

Halbfinale gegen Lyon Die Bayern sind hungrig

Die, nun ja, Affäre um Franck Ribéry ist keine schöne Sache. Aber die Fußballer des FC Bayern München planen ungeachtet der Vorwürfe gegen ihren Star den nächsten Coup. "Das ist natürlich ein Thema", sagt Sportdirektor Christian Nerlinger vor dem Halbfinal-Hinspiel in der Champions League gegen Olympique Lyon. Aber er hat eine Idee: "Wir müssen uns auf das Sportliche konzentrieren, auch Franck."

Soll Kontakte zugegeben haben: Franck Ribéry.
19.04.2010 17:14

Sex-Skandal in Frankreich Staatsanwalt vernimmt Ribéry

Der französische Fußballstar Franck Ribery vom deutschen Meister Bayern München soll in den Sex-Skandal verwickelt sein, der die französische Nationalmannschaft erschüttert. Angeblich soll er Kontakt zu einer minderjährigen Prostituierten gehabt haben.

Robben rät Ribéry: Erst gut spielen, dann gut verhandeln.
15.04.2010 12:50

Erst spielen, dann verhandeln Robbens Tipp für Ribéry

Der endlose Vertragspoker mit Bayern München bringt Franck Ribéry auch im eigenen Lager in die Kritik. Ausgerechnet sein kongenialer Mittelfeldpartner Arjen Robben sieht die Konzentration gefährdet. Die Verantwortlichen planen derweil die neue Saison.

"Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!"
14.04.2010 16:11

Geht er? Bleibt er? Unterschreibt er? Ribéry in der Endlosschleife

Franck Ribéry geht, Franck Ribéry bleibt, Franck Ribéry geht, Franck Ribéry bleibt – seit Monaten geht das schon so in München. Fast wöchentlich gibt es neue Wasserstandsmeldungen. Entscheidungen werden angekündigt, aber nicht getroffen. Und die Bayern-Verantwortlichen widersprechen sich fröhlich selbst. Christoph Wolf

Wo führt sein Weg hin? Er weiß es waharscheinlich selbst nicht: Franck Ribéry.
24.03.2010 10:54

Bayerns Franzose pokert weiter Ribéry will Fünfjahresvertrag

Franck Ribéry eröffnet im Vertragspoker mit dem FC Bayern München die letzte Runde. Der französische Fußball-Nationalspieler erteilt dem FC Chelsea eine Absage, nennt neben den Bayern Real Madrid und den FC Barcelona als mögliche neue Arbeitgeber und fordert einen Fünfjahresvertrag.

Die Bayern brauchen ihn: Franck Ribéry.
19.03.2010 16:15

Ribery weiter angeschlagen Und Rummenigge poltert

Franck Ribéry ist nicht fit und wird bei der Partie gegen Frankfurt fehlen. Dass die Bayern nun "die Suppe auszulöffeln", die die Franzosen ihnen eingebrockt haben, macht Rummenigge wütend.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen