Frankreich

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Frankreich

Themenseite: Frankreich

picture alliance / dpa

Verbringen die Sommerpause am Mittelmeer: Präsident Francois Hollande und seine Lebensgefährtin Valérie Trierweiler.
07.08.2012 13:15

Französische Mittelmeerküste Wo Präsidenten Urlaub machen

Wer seine Sommerferien in Südfrankreich verbringt, für den stehen die Chancen nicht schlecht, einem amtierenden oder ehemaligen französischen Präsidententen zu begegnen: Chirac, Sarkozy, aber auch Frankreichs aktueller Präsident Hollande verbringen ihren Urlaub am Mittelmeer. Hier kommt der Autor hin

Ein Winzer aus Frankreich zeigt blaue Trauben, die aufgrund einer anhaltenden Hitzewelle 2003 fast völlig verdorrt sind.
05.08.2012 10:19

Hitzewellen durch Klimawandel Wetter-Anomalien häufen sich

Frankreich 2003, Moskau 2010, Texas 2011: Rund um den Globus gab es in den vergangenen Jahren immer wieder Hitzewellen. In einer US-Studie heißt es nun: Die extrem heißen Sommer hängen unmittelbar mit dem Klimawandel zusammen. Hier kommt der Autor hin

Hollande löst ein Wahlversprechen ein. Bei den Wählern kann er damit punkten. Ob das auch auf die Ministerialbeamten zutrifft, ist fraglich.
02.08.2012 15:05

Kahlschlag in den Ministerien Hollande baut Staatsdienst um

Tausende Beamte in Frankreich bangen um ihre Jobs. Präsident Hollande will den Staatsdienst umstrukturieren. Weil er ein Wahlversprechen einlösen und neue Lehrer und Polizisten einstellen will, müssen vor allem Mitarbeiter des Verteidigungs- und Finanzministeriums gehen. Hier kommt der Autor hin

Pariser Börse: Frankreich besteuert Finanztransaktionen.
01.08.2012 22:04

Finanztransaktionssteuer in Frankreich Paris besteuert Aktienkäufe

Die angedachte Steuer auf Finanzgeschäfte bleibt in der EU umstritten. Frankreich reicht es - und so werden jetzt beim Kauf französischer Aktien Steuern fällig. Zwar gibt es zahlreiche Ausnahmen, Lob aus Deutschland für diesen Vorreiter-Schritt wird dennoch laut. Hier kommt der Autor hin

Hollande und Monti erhöhen den Druck auf die EZB.
31.07.2012 20:23

Staatsanleihekäufe durch die EZB Hollande und Monti sind einig

Am Donnerstag tagt der EZB-Rat. Die Märkte erhoffen sich dann eine Weichenstellung bei der Lösung der Euro-Krise, kurz gesagt: Die EZB soll Anleihen finanziell angeschlagener Euro-Staaten wie Spanien oder Italien aufkaufen. Italien hält das für einen gangbaren Weg, Frankreich auch. Aber Deutschland mauert. Hier kommt der Autor hin

Jahrgang 1958, verheiratet, vier Kinder: Dr. Bern Scheifele steuert Deutschlands größten Baustoffkonzern.
31.07.2012 07:59

Baustoffe für Asien und Nordamerika Heidelbergcement verdient mehr

In der Welt der Zementhersteller laufen die Kennzahlen der großen europäischen Rivalen in verschiedene Richtungen. Wenige Tage nach dem Baustoffriesen Lafarge aus Frankreich öffnet der Dax-Konzern Heidelbergcement seine Bücher: Umsatz und Gewinn ziehen deutlich an. Hier kommt der Autor hin

Nicht nur Traditionsvereine überprüfen die Feuerkraft ihrer Kanonen. Auch der ESM soll wirksam werden.
31.07.2012 03:46

Euro-Schutzschirm ohne Limit ESM soll maximal feuern können

Der Euro soll mit allen möglichen Mitteln gerettet werden: Diesen Eindruck hinterließ bereits EZB-Chef Draghi mit seinen jüngsten Äußerungen. Einem Medienbericht zufolge erwägen Staaten wie Frankreich und Italien, dem künftigen Schutzschirm ESM unbegrenzt Kredit bei der EZB einzuräumen. Mit diesem Plan könnte die Berliner Koalition gefährdet werden. Hier kommt der Autor hin

"So notwendig wie nie zuvor": Jean-Cyril Spinetta, Verwaltungsratschef der Air France-KLM Group.
30.07.2012 13:45

Umsatz und Verlust ziehen an Air France-KLM zerrt am Ruder

Mit aller Kraft stemmt sich die größte Fluggesellschaft Frankreichs gegen den Druck steigender Kosten: Im abgelaufenen Quartal laufen die Geschäfte zwar wieder deutlich besser. Unter dem Strich fällt das Ergebnis allerdings sehr viel schlechter aus als erwartet. Die Aktie reagiert mit einem Kurssprung. Hier kommt der Autor hin

Frankreich macht Druck auf EZB-Chef Mario Draghi, das umstrittene Anleihekaufprogramm der Zentralbank wieder aufzunehmen.
27.07.2012 13:17

Euro-Retter wider Willen Paris drängt EZB zum Handeln

Frankreich macht Druck auf EZB-Chef Draghi, wieder massiv Staatsanleihen zu kaufen. Eigentlich will die Zentralbank nicht die Feuerwehr spielen, könnte aber schon bald gezwungen sein, die Euro-Krise in letzter Minute zu lösen - mit der Notenpresse. Von Hannes Vogel

Die Front-National-Chefin verwehrt sich gegen Nazi-Vergleiche.
27.07.2012 01:07

Ärger mit Marine Le Pen Madonna lobt Frankreich

In einer Videosequenz bei einem Madonna-Konzert in Frankreich ist Marine Le Pen mit einem Hakenkreuz auf der Stirn zu sehen. Die Chefin der rechtsextremen Front National droht ein juristisches Nachspiel an. Madonna kontert auf einem weiteren Konzert mit einem Lob auf das tolerante Frankreich.   Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen