Fundsache

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fundsache

Themenseite: Fundsache

dpa

Die Forscher waren vor der Küste Kolumbiens und Venezuelas unterwegs.
10.05.2010 12:41

Fundsache, Nr. 831 Versunkene Inseln in Karibik entdeckt

In Wassertiefen von 800 bis 1000 Metern fanden Geologen Seeberge aus versteinerten Korallen und Schnecken. Die lebten ursprünglich in den oberen Bereichen des Meeres. Die Wissenschaftler waren auf ehemalige Inseln gestoßen.

Eine Dunkers Quellschnecke auf einem Blatt im Nationalpark Kellerwald-Edersee.
05.05.2010 14:04

Fundsache, Nr. 830 Pilzmücken im Kellerwald

Tierische Überraschungen: Forscher finden erstmals in Deutschland im Nationalpark Kellerwald-Edersee eine besondere Sorte der Pilzmücke. Außerdem können sie die Dunkers Quellschnecke und den Alpenstrudelwurm nachweisen.

Die schwarze Statue soll den König Ptolemaios IV. darstellen, der der mehr als 200 Jahr vor Christus lebte.
04.05.2010 12:16

Fundsache, Nr. 829 Kopflose Königsstatue

Eigentlich suchen die Archäologen nach dem Doppelgrab von Kleopatra und ihrem Gatten Marcus Antonius. Stattdessen finden sie eine meisterhaft gearbeitete Königsstatue aus schwarzem Granit - jedoch ohne Kopf.

Die ausgegrabenen Silbermünzen von Greifswald.
30.04.2010 11:40

Fundsache, Nr. 828 Münzen im Latrinenschacht

Archäologen finden in Greifswald 1900 Silbermünzen aus dem 14. Jahrhundert. Der Schatz war zusammen mit Siegelstempeln mehrere hundert Jahre in einem Latrinenschacht versteckt.

Bild der Plastik von König David.
29.04.2010 13:49

Fundsache, Nr. 827 Plastik von König David

Unverhofft entdecken Archäologen die Plastik von König David. Der 28 Zentimeter große Kopf war in mittelalterlichen Bauresten eines jüdischen Ritualbades versteckt und stammt aus dem 12. Jahrhundert.

29.04.2010 09:37

Fundsache, Nr. 826 Federn wie Kochlöffel

Bei der Untersuchung zweier gefiederter Dinosaurier-Fossilien entdecken Forscher andere Federn, als die heutigen Vögel besitzen. Die Dino-Federn sind anders geformt und veränderten sich außerdem im Erwachsenenalter.

Diese Arche Noah baute Greenpeace auf dem Ararat als Mahnung vor dem G8-Gipfel.
27.04.2010 12:05

Fundsache, Nr. 825 Reste der Arche Noah

Auf dem biblischen Berg Ararat finden Forscher Holzreste, die sie zu 99,9 Prozent der Arche Noah zuordnen. Türkische Behörden hingegen, haben Zweifel an der Echtheit der Fundstücke.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen