Fundsache

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fundsache

Themenseite: Fundsache

dpa

Das Massgrab liegt in der Nähe des Titicaca-Sees in Peru.
21.11.2011 08:16

Fundsache, Nr. 1051 Massengrab mit Kinderleichen

Archäologen stoßen in Peru auf ein Massengrab mit Kinderleichen aus dem 14. Jahrhundert. Die Wissenschaftler vermuten, dass die Kinder während einer Phase kriegerischer Auseinandersetzungen geopfert wurden.

Die Fundstätte in Kabah liegt etwa 20 Kilometer südöstlcub der Ruinenstadt Uxmal. (im Bild: Pyramide in Uxmal)
18.11.2011 07:58

Fundsache, Nr. 1050 Küchenscherben aus Maya-Zeit

Auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán werden Keramik-Scherben einer Großküche aus der Zeit der Maya-Hochkultur entdeckt. Es soll sich dabei sich um die Küche einer königlichen Familie handeln, die vor mehr als tausend Jahren in Betrieb war.

Die letzen drei Exemplare des Frosches wurden in den 1950er Jahren gesichtet.
17.11.2011 14:41

Fundsache, Nr. 1049 Scheibenzüngler ist auferstanden

Jahrzehntelang galt der Winzling als ausgestorben. Nun hat ein Naturschützer ihn im israelischen Chula-Park wiederentdeckt. Das Tier wurde eindeutig als Scheibenzüngler identifiziert. von Ulrich W. Sahm, Jerusalem

Skorpione gab es bereits im Perm - dem Zeitalter, in dem es auch in unserer Region stellenweise vulkanische Aktivitäten gab.
15.11.2011 10:24

Fundsache, Nr. 1048 Ur-Skorpione entdeckt

Ein Vulkanausbruch vor rund 290 Millionen Jahren erweist sich für die Wissenschaft als Glücksfall: Forscher stoßen bei der Suche nach Fossilien im Versteinerten Wald in der Nähe von Chemnitz auf zwei vollständig erhaltene Abdrücke von Skorpionen.

In schneereichen Gebieten, so vermutet man, waren die Tiere dank Tupfen gut getarnt.
07.11.2011 23:19

Fundsache, Nr. 1047 Steinzeit-Pferde waren getüpfelt

An den Wänden steinzeitlicher Höhlen findet man sie immer wieder: Pferde mit Leopardenmuster. Wissenschaftler hielten sie bisher für imaginäre Figuren. Doch tatsächlich existierten die gepunkteten Gäule schon vor mehreren Zehntausend Jahren.

Blick auf den Containerhafen von Rotterdam.
05.11.2011 09:53

Fundsache, Nr. 1046 Siedlungsstücke in Rotterdam

Ein Unterseebagger fördert im Hafen von Rotterdam Tierknochen, Feuersteine und Holzkohle zu Tage. Die Fundstücke aus der Steinzeit sollen rund 9000 Jahre alt sein und von Jägern und Sammlern stammen, die sich damals dort aufhielten.

So ähnlich könnte der Dinosaurier ausgesehen haben.
27.10.2011 15:26

Fundsache, Nr. 1045 Saurier auf Baustelle entdeckt

Sensationeller Saurier-Fund im Ruhrgebiet: Knochenteile eines mehr als zehn Meter großen Raubsauriers sind auf einer Baustelle ans Tageslicht gekommen. Es soll ein Verwandter des T. rex sein. Der lebte vor 90 Millionen Jahren.

Erdmännchen im Opelzoo bei Kronberg (Taunus).
21.10.2011 14:11

Fundsache, Nr. 1044 Höhlen von Urzeit-Erdmännchen

In Marokko herrschten vor 240 Millionen Jahren widrige Zustände: sengende Hitze, ausgetrocknete Flüsse und eisige Nächte. Um sich davor zu schützen, bauten Wirbeltiere, die man als Urzeit-Erdmännchen bezeichnen könnte, ein ausgeklügeltes System unterirdischer Höhlen, die Forscher aus Deutschland nun entdecken. Nun sind sie auf der Suche nach einem Skelett des Tieres.

Ein Mann in historischer Wikinger-Rüstung in Haithabu.
20.10.2011 12:46

Fundsache, Nr. 1043 Wikinger-Grab in Schottland

In einem Boot aus Holz wurde ein hochrangiger Wikinger mit Axt, Schwert, Lanze, Schild und Brosche vor rund tausend Jahren begraben. Nun finden Forscher in Schottland das Grab des Mannes.

Dieser versteinerte Urvogel Archaeopteryx wurde im bayerischen Altmühltal als elftes Exemplar in Deutschland gefunden.
19.10.2011 13:57

Fundsache, Nr. 1042 Elfter Archaeopteryx entdeckt

Er gilt als Beweis der Darwinschen Evolutionstheorie: Der Urvogel Archaeopteryx bildet ein mögliches Bindeglied zwischen Sauriern und Vögeln. Nun gibt es ein weiteres, sehr gut erhaltenes Exemplar - dessen Herkunft nicht ganz klar ist. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen