Fußball

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fußball

Ein Fußball liegt auf dem Spielfeld. Foto: picture alliance/dpa/Symbolbild

picture alliance/dpa/Symbolbild

Hängt die Fußballschuhe vorerst doch nicht an den Nagel: Arjen Robben.
24.10.2012 10:42

"Rücktritt? Absolut nicht!" Robben vor Comeback

Es ist nicht seine Saison bisher. Seit Wochen ist Arjen Robben verletzt. Sogar der Gedanke an ein vorzeitiges Karriereende beschäftigt den niederländischen Fußballer. Doch jetzt macht der Flügelflitzer eine Ansage. Robben verspricht: "Ich bin bald wieder da." Auch Bayern-Trainer Jupp Heynckes macht ihm Hoffnungen auf eine baldige Rückkehr.

Barca-Fans mussten lange zittern.
24.10.2012 00:51

Champions League ohne Sternstunden Europas Topclubs blamieren sich

Europas Fußball-Adel hat sich am dritten Spieltag der Champions-League blamiert. Chelsea verliert beim ukrainischen Meister Schachtjor Donezk, Juventus Turin schrammt in Dänemark knapp an einer Pleite vorbei und Barcelona kann erst in der Nachspielzeit gegen Celtic Glasgow punkten. Manchester United müht sich gegen Sporting Braga zu einem 3:2-Sieg.

"Ich spiele meinen Fußball wie immer": Franck Ribéry.
23.10.2012 15:52

FC Bayern beim OSC Lille gefordert Ribéry soll die Doggen zähmen

Der Ausrutscher bei den Weißrussen von Bate Borissow hat den FC Bayern in der Champions-League etwas in Zugzwang gebracht. Der Münchner Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge spricht von "etwas Druck" für seine Fußballer heute in Lille. Und Franck Ribéry ist gleich doppelt motiviert.

Die Polizei nahm in Dortmund 180 Randalierer in Gewahrsam.
23.10.2012 12:08

Nach den Ausschreitungen in Dortmund Nächstes Derby ein Geisterspiel?

Dortmund gegen Schalke - eigentlich soll es ein Fußball-Fest werden. Doch außerhalb des Platzes kommt es zu Ausschreitungen. Gewaltbereite Anhänger beider Vereine liefern sich Straßenschlachten. Der Dortmunder Polizei-Präsident setzt die Vereine jetzt unter Druck. Bekommen sie die Probleme nicht in den Griff, droht ihnen ein Spiel vor leeren Rängen.

"Als Tabellenführer wird man ja gerne zu allen Themen gehört": Felix Magath.
23.10.2012 10:12

Bayerns Hoeneß greift Ex-Trainer an Magath interessiert das nicht

Es läuft nicht rund beim Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg. Die Mannschaft von Felix Magath steht nach acht Spieltagen auf dem letzten Tabellenplatz. Grund genug für Bayern Münchens Uli Hoeneß, den Trainermanager zu kritisieren. Magath aber hat die Ruhe weg.

Umstritten: das Abbrennen von Feuerwerkskörpern in Fußballstadien.
23.10.2012 06:32

Nach den Krawallen in Dortmund Politik setzt Fußball unter Druck

Das Sicherheitskonzept im deutschen Fußball wird immer mehr zum heißen Eisen. DFL und DFB sowie die 36 Profiklubs müssen sich erst noch zusammenraufen. Die Politik drängt allerdings nach den Ausschreitungen beim Revierderby in Dortmund auf Konsequenzen.

Mit einem Kopfstoß streckte Zinedine Zidane im WM-Finale 2006 seinen Gegenspieler Marco Materazzi nieder. Daraufhin flog der Superstar vom Platz, die Franzosen verloren das Endspiel.
22.10.2012 16:29

Der Kopfstoß im WM-Finale 2006 Zidane-Skulptur sorgt für Ärger

Sie zeigt den berühmten Ausraster des französischen Fußballers Zinedine Zidane, seinen Kopfstoß im WM-Finale 2006. Die Skulptur auf dem Vorplatz des Centre Pompidou in Paris soll eigentlich eine Touristenattraktion sein. Doch seit über drei Wochen sorgt sie nur für Ärger. Inzwischen ist sogar die Beseitigung des Kunstwerks ein Thema.

Geht da noch was? Wer die Bayern, hier Thomas Müller und Franck Ribéry, so spielen sieht, mag das kaum glauben.
22.10.2012 12:56

Nur Ribéry macht der Konkurrenz Mut Wer kann diese Bayern stoppen?

Wer sieht, wie der FC Bayern durch die Fußball-Bundesliga stürmt, der fragt sich schon, wer diese Münchner noch stoppen kann. Zu dominant sind die Auftritte des Rekordmeisters, zu prominent besetzt ist die Bank. Nur Franck Ribéry erinnert daran, dass die Bayern in der Lage sind, einen Vorsprung zu verspielen. Von Stefan Giannakoulis

 "Es gibt kein Angebot von Bayern München für mich": Mirko Slomka.
22.10.2012 10:45

Wechsel zum FC Bayern kein Thema Slomka verhandelt mit Hannover

Die Chancen für einen Verbleib von Trainer Mirko Slomka beim Fußball-Bundesligisten Hannover 96 stehen gut. Der 45-Jährige geht davon aus, dass noch vor Weihnachten der Vertrag verlängert wird. Er ist seit Januar 2010 in Hannover und führte den Verein zweimal in die Europaliga.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen