Fußball

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fußball

Ein Fußball liegt auf dem Spielfeld. Foto: picture alliance/dpa/Symbolbild

picture alliance/dpa/Symbolbild

Andreas Ottl soll in der neuen Saison das Hertha-Mittelfeld stabilisieren.
21.05.2011 13:14

Noch ein Bayer nach Berlin Hertha schnappt sich Ottl

Nach der Rückkehr in die Fußball-Bundesliga bastelt Hertha BSC fleißig am neuen Kader. Das Bestreben ist dabei offenbar, die Ersatzbank von Rekordmeister FC Bayern leerzukaufen. Zumindest wechselt mit Mittelfeldmann Andreas Ottl schon der zweite Münchner Reservist an die Spree.

Teambesprechung mit Silvia Neid: Die Bundestrainerin und ihre WM-Kandidatinnen bei der Vorbereitung auf den Test gegen Nordkorea.
21.05.2011 09:44

DFB-Frauen testen Nordkorea Neid bittet zum WM-Casting

36 Tage vor dem WM-Eröffnungsspiel gegen Kanada stehen die deutschen Fußball-Frauen vor ihrem ersten Härtetest. Gegen WM-Teilnehmer Nordkorea können sich die 26 Kandidatinnen noch einmal empfehlen, bevor Bundestrainer Silvia Neid es am 27. Mai ernst wird: Dann, wenn Neid ihr 21-köpfiges WM-Aufgebot benennt.

Das erste Duell endet Unentschieden.
20.05.2011 22:44

Relegation zur 2. Fußball-Bundesliga Dresden fängt sich Auswärtstor

In der Relegation zur 2. Fußball-Bundesliga ist Dynamo Dresden vor eigenem Publikum gegen Zweitligist Osnabrück überlegen, kann die Vorteile auch in zwei Tore ummünzen - aber eines ins falsche Netz. Der VfL will mit dem Vorteil des Auswärtstreffers nun den Verbleib in Liga zwei sichern. Dynamo plagen dagegen finanzielle Sorgen.

Ralf Loose, Trainer von Dynamo Dresden: Er
20.05.2011 14:10

Aufstiegsrelegation gegen Osnabrück Für Dresden geht es um alles

Ungebremste Fußball-Euphorie in Dresden, große Hoffnungen in Osnabrück: Vor den beiden entscheidenden Zweitliga-Relegationsspielen, die über Auf- oder Abstieg entscheiden, herrscht bei den Kontrahenten Optimismus. Die sportlichen Zahlen sprechen für Dresden, doch die Finanzen machen Sorgen.

Bastian Schweinsteiger: Der Zeh spielt nicht mit.
20.05.2011 12:16

Zehenbruch verhindert Länderspiele Schweinsteiger sagt Löw ab

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft muss den Länderspiel-Dreierpack gegen Uruguay, Österreich und Aserbaidschan ohne Bastian Schweinsteiger bestreiten, weil der sich einen Zeh gebrochen hat. Bislang ist der Mittelfeldchef der einzige Ausfall für die ungeliebten Länderspiele zum Saisonabschluss.

Blick nach oben: Wer darf kommende Saison in der Bundesliga spielen?
19.05.2011 22:38

Last-Minute-Tor gegen Bochum Gladbach kann Glück kaum fassen

In der ersten Halbzeit im Borussia-Park ist Mönchengladbach überlegen, in der zweiten der VfL Bochum. Ein Unentschieden im Relegationshinspiel der Fußball-Bundesliga scheint sicher. Dann bekommen die Hausherren eine Dreifachchance - und trotz herausragender Parade versenkt ein brasilianischer Belgier den Ball im Netz. Doch noch ist nichts entschieden.

Der "Zockerkönig" aus Berlin war schon als Drahtzieher des Hoyzer-Skandals zu einer Haftstrafe verurteilt worden.
19.05.2011 19:06

Urteil im Fußball-Wettskandal Hohe Haftstrafe für Sapina

Im Prozess zum größten Manipulationsskandal im europäischen Fußball verhängt das Bochumer Landgericht gegen "Zockerkönig" Ante Sapina und Marijo C. mehrjährige Haftstrafen. Sie hatten gestanden, Spieler, Schiedsrichter und Funktionäre bestochen und dadurch Millionen verdient zu haben. Die Urteilsbegründung gleicht einer Generalabrechnung.

Et läuft:  Nicht einmal die optimistischsten Gladbach-Fans hätten noch vor Wochen geglaubt, dass ihr Team diesen letzten Strohhalm überhaupt nochmal zu greifen bekommt.
19.05.2011 11:46

Showdown im Fußball-Klassenkampf Gladbach? Oder doch Bochum?

Die Mannschaft der Stunde trifft auf die Aufstiegsexperten: Borussia Mönchengladbach spielt heute in der Relegation zur Fußball-Bundesliga gegen den VfL Bochum. Und gilt als hoher Favorit. Sagen die Experten. Dennoch gibt es gute Gründe, warum die zwei Begegnungen keine Selbstläufer werden. Schließlich heißt Bochums Trainer Friedhelm Funkel. von Stefan Giannakoulis und Timm Leibfried

FC Porto im Freudentaumel: Nach dem Triumph in Dublin ist der FC Porto nun vierfacher Europapokal-Sieger.
18.05.2011 22:44

Finale der Europa League FC Porto triumphiert über Braga

Der FC Porto krönt sich in Dublin zum Gewinner der Fußball-Europaliga. Im Endspiel setzt sich der favorisierte portugiesische Meister gegen seinen Ligakonkurrenten Sporting Braga durch. Den Treffer erzielt Stürmer Radamel Falcao, es ist sein 17. Tor im Wettbewerb. Nun träumt Porto vom Triple.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen