Gasspeicher

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gasspeicher

imago0063407369h.jpg
20.10.2021 16:24

Gasspeicher bei 70 Prozent Bund: Energieversorgung ist gesichert

Keinen akuten Handlungsbedarf sieht die Bundesregierung unter Noch-Kanzlerin Merkel angesichts gestiegener Energiepreise. Nationale Maßnahmen seien Sache der neuen Regierung, so Regierungssprecher Seibert. Die Versorgung Deutschlands sei gesichert - allerdings beobachte man die Lage "sehr genau".

204082059.jpg
22.09.2021 19:10

Wie schlimm wird der Winter? Was Sie zum Energie-Preisschock wissen müssen

Europas Gasspeicher sind nicht gefüllt, die Nachfrage ist hoch, die Preise schießen in die Höhe. Erste Fabriken stehen still. Krisenszenarien für den kommenden Winter machen die Runde. Wie gefährlich ist die Situation wirklich und wie konnte es dazu kommen? Die wichtigsten Fragen und Antworten. Von Max Borowski

Gazprom beherrscht Europas Gasmarkt.
10.02.2012 18:05

Damit Europa nicht friert Gazprom zapft Speicher an

Bis 2030 will Gazprom rund ein Drittel des europäischen Gasmarktes versorgen. Da sind Lieferprobleme wie in den vergangenen Tagen eher kontraproduktiv. Eine Verdopplung des Fassungsvermögens der unterirdischen Gasspeicher soll Abhilfe schaffen. Auf diese muss der russische Staatskonzern bereits jetzt zurückgreifen, um den wegen der Eiseskälte deutlich gestiegenen Bedarf decken zu können.

Der 117,5 m hohe Stahlgigant wurde 1929 in Dienst gestellt.
12.05.2009 12:09

"Eiffelturm des Ruhrgebiets" Gasometer wird 80

Der Oberhausener Gasometer - einst Europas größter Gasspeicher - ist Symbol für eine ganze Region und hat sich gleichzeitig zu einer spektakulären Ausstellungshalle mit einem rund 100 Meter hohen Innenraum gewandelt.

kein Bild
15.01.2009 21:02

Vorräte geschrumpft Nervenkrieg ums Gas

Im Gasstreit mit der Ukraine wirft Russlands Regierungschef Putin der Führung in Kiew "fast schon verbrecherische Dummheit" vor. Russland will ein internationales Konsortium, das das für den Transit nötige "technische Gas" abkauft. Unterdessen droht der Füllstand der deutschen Gasspeicher bereits kommende Woche unter 50 Prozent zu sinken.

imago0063407369h.jpg
20.10.2021 16:24

Gasspeicher bei 70 Prozent Bund: Energieversorgung ist gesichert

Keinen akuten Handlungsbedarf sieht die Bundesregierung unter Noch-Kanzlerin Merkel angesichts gestiegener Energiepreise. Nationale Maßnahmen seien Sache der neuen Regierung, so Regierungssprecher Seibert. Die Versorgung Deutschlands sei gesichert - allerdings beobachte man die Lage "sehr genau".

204082059.jpg
22.09.2021 19:10

Wie schlimm wird der Winter? Was Sie zum Energie-Preisschock wissen müssen

Europas Gasspeicher sind nicht gefüllt, die Nachfrage ist hoch, die Preise schießen in die Höhe. Erste Fabriken stehen still. Krisenszenarien für den kommenden Winter machen die Runde. Wie gefährlich ist die Situation wirklich und wie konnte es dazu kommen? Die wichtigsten Fragen und Antworten. Von Max Borowski

  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen