Geheimdienste

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Geheimdienste

Agentenaustausch.jpg
13.01.2013 17:23

Spionage wie im Kalten Krieg Agentenpaar will Austausch

Jahrzehntelang spioniert ein Paar für den russischen Geheimdienst in Deutschland, bekommt eine Tochter. Selbst die ahnt nichts von der wahren Identität ihrer Eltern. Sicherheitsbeamte sagen: Seit Ende des Kalten Krieges habe sich nichts geändert.

cyborg.jpg
13.12.2012 16:29

Gespaltene Gesellschaft? USA warnen vor Cyborgs

Gliedmaßen, die besser sind als das Original. Augen, die in der Nacht sehen können. Hacker, die solche Verbindungen von Mensch und Maschine ausnutzen. Es sind Szenarien des Jahres 2030, Teil eines offiziellen Berichts der US-Geheimdienste. Von Roland Peters

El Masri wurde von der CIA verschleppt. (hier bei seinem Prozess)
13.12.2012 14:06

Schwere Grundrechtsverletzung El Masri erhält Schmerzensgeld

Es ist die Zeit der Terroristenjagd: Im Jahr 2003 nimmt die Polizei in Skopje den Deutsch-Libanesen El Masri fest und übergibt ihn dem US-Geheimdienst. In Afghanistan wird er dann Monate festgehalten und misshandelt. Nun verurteilt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte Mazedonien.

Obama wird 2030 zwar nicht mehr Präsident der Vereinigten Staaten sein, der wirtschaftliche Aufstieg Chinas bereitet ihm aber auch jetzt Sorgen.
10.12.2012 22:37

Strategiepapier der US-Geheimdienste "Europa vor dem Niedergang"

Dank ihrer militärischen Stärke und technischen Überlegenheit bleiben die Vereinigten Staaten mit viel Mühe auch 2030 das mächtigste Land der Welt. Davon zeigen sich die US-Geheimdienste überzeugt. Europa, Japan und Russland prophezeien sie den Niedergang.

NSU-Ausschussvorsitzender Sebastian Edathy im Gespräch mit MAD-Präsident a.D., Karl-Heinz Br
29.11.2012 13:28

Ausschuss erfuhr spät von Akte Ex-MAD-Chef bedauert Panne

Im NSU-Untersuchungsausschuss muss sich der frühere Chef des Militär-Geheimdienst, Brüsselbach, erklären. Schon früh weiß der MAD von der Gesinnung des Rechtsterroristen Mundlos. Akten dazu erreichen dann später erst über Umwege das Bundestagsgremium.

Der Fall David Petraeus beschäftigt die CIA weiter.
16.11.2012 04:39

Petraeus vermutete Terror in Bengasi CIA untersucht Skandal

Der frühere CIA-Chef Petraeus muss heute vor Kongress-Ausschüssen zur Attacke auf das US-Konsulat in Bengasi Stellung nehmen. Er soll gleich einen terroristischen Hintergrund für die Tat vermutet haben. Nach der Bundespolizei FBI und dem US-Verteidigungsministerium leitet auch der Geheimdienst CIA Untersuchungen zum Fall seines ehemaligen Chefs ein.

38324336.jpg4836678301455928011.jpg
07.11.2012 15:54

Zufrieden mit Soldat Mundlos Bundeswehr kümmerte sich nicht

Uwe Mundlos fällt schon als Wehrpflichtiger bei der Bundeswehr mit seiner rechten Gesinnung auf. Auch der Militär-Geheimdienst hat den späteren Terroristen im Visier. Eine Arreststrafe muss er nicht antreten und wird sogar befördert. Mit dem laxen Verhalten der Bundeswehr befasst sich nun der NSU-Ausschuss.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen