Geopolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Geopolitik

RTX12N3J.jpg
23.07.2014 16:50

Goldpreis hält 1300er Marke Ölpreis wartet auf US-Lagerdaten

Die geopolitischen Krisenherde verlieren an den Rohstoffmärkten zusehends an Schrecken. Händler verweisen jedoch darauf, dass sich das auch bei möglichen Verschärfungen der Lagen in der Ostukraine oder in Gaza ändern könnte. Bis dahin schauen die Investoren Richtung USA.

RTR3FYF2 (2).jpg
23.07.2014 11:55

Asien-Börsen uneins Gewinnmitnahmen beim Nikkei

Eigentlich sind die Vorgaben nach den Gewinnen in Europa und den USA gut. Doch die geopolitischen Krisen - allen voran in Gazastreifen - lassen am japanischen Markt keine gute Stimmung aufkommen. Anders sieht es dagegen in Australien und China aus.

oil.jpg
22.07.2014 17:00

Hier Ent-, dort Anspannung Ölpreise klettern, Gold nicht

Das bestimmende Thema an den Rohstoffmärkten bleiben die geopolitischen Krisenherde. Beim Thema Ostukraine deutet sich dabei eine leichte Entspannung an. Das wirkt sich direkt auf den Goldpreis aus. Beim Ölpreis spielen die USA eine preistreibende Rolle.

3jot0845.jpg3317566645428984616.jpg
14.07.2014 17:15

Welt-Index Die Weltwirtschaft in der Sommerpause

Weltweit konnte die Industriekonjunktur trotz geopolitischer Krisen im ersten Halbjahr zulegen. "Das Grundgerüst der Weltkonjunktur ist gefestigt", ist sich Vermögensverwalter Dr. Markus C. Zschaber sicher. Eine Trendumkehr sei nicht in Sicht.

3jjl5424.jpg5297774199270530855.jpg
07.07.2014 10:43

Chinesen hofieren die Kanzlerin Angela Merkel ist nicht zum Kochen da

Die Kanzlerin soll auf ihrer China-Reise der Wirtschaft helfen, Menschenrechte verteidigen und geopolitische Probleme lösen. Tatsächlich: Sie gilt als Politikerin mit gutem Draht nach Peking. Aber nicht, weil sie demütig auf die Knie fällt, sondern kontinuierlich kritisiert. Von Marcel Grzanna, Chengdu/Schanghai

15015127.jpg
04.07.2014 10:14

Geopolitische Risiken Industrie erhält weniger Aufträge

Ein stärkeres Minus an Aufträgen als erwartet bescherte der Monat Mai der deutschen Industrie. Das Bundeswirtschaftsministerium verweist auf "geopolitische Risiken", aber rechnet für das gesamte zweite Quartal aber mit einem Auftragsplus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen